So, heute habe ich die Taschen angefangen zu packen. Der Countdown für New York läuft. Leichtes Kribbeln stellt sich ein. 1980 war ich da.... erkenne ich was wieder? Bestimmt. Wir nehmen ein Laptop mit und ich hoffe, dass ich mich dann mal melden kann. Durch besondere Umstände fliegen wir und unser Sohn getrennt. Auch das wird spannend. Mir graut schon vor der Anreise, da da die Bahnverbindung ziemlich blöd ist und wir ja schon Dienstag Nacht mit der Bahn von HH aus losfahren müssen, um um 10.00 Mittwoch in Düsseldorf abfliegen zu können. Und genau zu dieser Zeit fährt kein vernünftiger Zug. Aber auch das werden wir überleben. Wir versuchen dann die Sonne für eine Woche nach New York mitzunehmen.....Das glutenfreie Essen für meinen Sohn ist auch schon verpackt. Es soll in New York in der Buchhandlung sogar einen Führer geben, wo man glutenfrei Einkaufen und Essen kann. Und ich bin sehr gespannt auf das Hotel, in dem ich bereits 1980 war. Sicherheitshalber habe ich die Jugendherbergsschlafsäcke und ein Handtuch eingepackt..... da kann uns nichts erschüttern. Morgen lese ich dann noch einmal Petras New York Bericht. Gruß Heike
Beiträge von Heike
-
-
ich finde, das sieht eher nach etwas kuchenartigem aus, z.B Käsekuchen
-
a, so schnell bekommt man also eine Hamburg-Werbeseite hin... mit den kleine Ausnahmen zwischendurch. Der Tipp auf der anderen Elbseite ist bestens! Es stimm, man hat von dort aus einen ganz tollen Blick auf die Landungsbrücken. Und wenn Kreuzfahrer liegen, ebenso auf diese. Man muss sich nur halt ein bisschen in die Hafenanlagen hereintrauen. Hafengeburtstag bei gutem Wetter ist sicherlich ziemlich voll... sollte man trotzdem einmal mitgemacht haben. Wir bemühen uns um Bilder - wird natürlich im Dunkeln bei wackelndem Boot nicht ganz einfach - aber unser Hauptfotograf fährt auch mit und kann mir vielleicht Tipps geben. Und wir werden die Stative mitnehmen. Mal schauen, was Ihr dann am Sonntag hier an dieser Stelle entdecken könnt.
-
Am nächsten Wochenende, also am Pfingstwochenende, ist es mal wieder so weit- Hafengeburtstag in Hamburg. Am Sonnabend mit großem Feuerwerk auf der Elbe. Und meine Freundin, die an einem Pfadfinderprojekt arbeitet und somit auch Kontakt zu einem kleinen alten Holzsegler, hat uns gefragt, ob wir Lust haben auf der Mythilius, so heisst das Boot, auf der Elbe das Feuerwerk zu sehen. Na und ob wir das haben. Also werden wir Sonnabend ab 19.00 Uhr auf der Elbe stehen. Ich bin schon sehr gespannt. Wer Lust und Zeit hat sollte sich den Hafengeburtstag mal anschauen. Heike:
-
Schade, dass die richtige Sortierung nicht mehr möglich war... aber dann muss man eben ein bisschen hin und her lesen
-
Oh Naxos, das ist eine tolle Insel. Ich war dort allerdings schon vor 27 Jahren. Damals habe ich am Strand von Ag.Anna im Zelt geschlafen und bin irre krank geworden. Da ich alleine unterwegs war, war das ein ziemliches Problem. Ich hoffe, dass Ihr auch einmal an diesen Strand kommt und berichtet, wie es da heute aussieht
-
Das sieht ja gar nicht so uninteressant aus.... wenn man da mal billig hinkommt könnte man es sich ja auch mal anschauen
-
Ich komme noch einmal auf das Problem zurück. Inzwischen haben wir ja 3 IBM laptops und bei allen dreien tritt dieses Problem auf. Wir haben schon eine List angewandt, nämlich Laptop draußen starten - das hat geklappt, so konnte mein jüngerer Sohn den Zugang zu unserem Netzwerk herstellen. Aber nach ca. 3-4 Stunden brach die Verbindung zusammen und war dann auch nicht wieder herstellbar durch rausgehen. Mein Schwager meinte, dass ein anderes Netzwerk im Haus die Probleme bereiten könnte..... tatsächlich gibt es wohl mindestens ein ungesichertes Netzwerk im Haus--- Mein Schwager meinte dann, kill es.... ich habe zwar keine Ahnung wie, aber das würden meine Söhne sicherlich herausbekommen. Aber ist da wirklich das Problem? Mein einer Kollege ist mit seinem neuen IBM (nach Diebstahl in unserem Büro) sofort wieder reingekommen und hatte keine Probleme. Also muss es irgend doch an unseren liegen. Vielleicht sollte ich doch mal den Ebay-Händler kontakten?
-
Bei ALDI gab ( oder gibt es vielleicht vereinzelt noch) gerade so eine kleine flache 250 GB Speicherkarte für 90 Euro....
-
Das Buch bekam ich von meinem Bruder und/oder dessen Frau, das weiß man bei den beiden nicht immer so ganz genau. Und ich dachte- im Gehege, was soll das denn sein?. Und dann hat es mich gepackt, denn das Buch spielt in meinem geliebten Hamburg, und nicht nur das, es spielt auch u.a. im Norden von Hamburg, also da, wo ich so manches Mal gelaufen bin- mal abgesehen davon, dass ich im Norden Hamburgs lebe. Und ich mag Bücher, die mich an Orte führen, die ich kenne. Irgendwie bin ich dann wirklich richtig drin. "Im Gehege"- man könnte jetzt mal wieder sinnieren, warum das Buch eigentlich so heißt (na ja, vielleicht könnte man sagen, dass sich die Leiche in einem Gehege anfindet).... egal. Es ist die Geschichte eines ganz normalen Menschen, so wie Du und ich, mal abgesehen davon, dass er Lehrer ist, und das ist ja dann schon eine besondere Spezies.Jon Ewermann heißt dieser Mensch. Er lebt sein Leben und ist verheiratet, mit der im Laufe der Jahre abnehmenden Leidenschaft- nicht schlecht, aber auch nicht aufregend. Und dann trifft ihn die Liebe. Unerwartet. Heftig. Was dann geschieht, ist unglaublich - aber das Leben geht eben manchmal seltsame Wege... Wenn man den Text auf der Rückseite des Einbandes des Buches liest, denkt man, ja typisch- da will einer frei sein für die Neue - aber es kommt ganz anders und vor allem so unerwartet. Ich fand das Buch toll und hätte gleich fünf Fortsetzungsromane lesen können
-
Heute war ich in der Bücherhalle und habe uns "Stoff" besorgt: New York Vis a Vis, Island, Thailand..... und dann habe ich gedacht, wenn die da hinter dem Tresen jetzt wüsste, dass ich da überall demnächst tatsächlich hinfliegen.... muss man sich da schämen, ist das schon etwas übertrieben?
-
Bin ich dafür zu blöd? Wieso simple Holzverbinder? Simple Holzverbinder sind so einzelne Teile, aber dies Ding ist eine Scheibe mit lauter Noppen- wer kann mir bitte erklären, warum das simple Holzverbinder sind und wie das denn funktioniert, sofern das richtig sein sollte
-
Und von Bonaire sind wir dann weitergeflogen mit DIVI DIVI. Das war ein echtes Erlebnis. Ich glaube es passen 10 Leuten die Maschine, auf jeden Fall wenig. Einer saß vorne neben dem Piloten, haben wir leider zu spät erst mitbekommen, sonst wäre das natürlich ein Platz für unserenSohn gewesen. Beim Abflug wurde unser Gepäck noch verladen, aber auf Curacao mussten wir dann die Taschen selber rausholen und vom Flugfeld schaffen. Und der Flug war niedrig mit ständiger guter Sicht.
-
Und nun die letzten Bilder von Bonair. Ganz besonders ist übrigens der Anflug: Der Flughafen liegt direkt neben einem kleinen Strand, an dem wir auch immer tauchen waren. Man steht im Wasser und denkt, gleich kann man die Unterseite des Fliegers berühren - und wenn die Maschine aufsetzt weht ein Sturm über den Strand und man muss Handtücher etc. festhalten, damit sie nicht ins Wasser geweht werden. Einmalig.
-
Einkaufen kann man nach unserem Eindruck nur in Kralendijk und vielleicht noch in Ricon. Dafür hat man dann im Supermarkt schon ein bisschen Hollandgefühl. Es gibt uU sogar Vanillevla.... Allerdings kann es auch vorkommen, dass ein Schiff mit Lebensmitteln verspätet ist, und dann wird das eine oder andere doch knapp. Und die Auswahl an Obst und Gemüse ist deutlich geringer als auf Aruba.
Auch die folgenden Bilder stammen vom Nationalpark -
Hier ein typisches Stück des Weges und die Kakteen
-
Und noch mehr Bilder aus dem Park - man ist dort wirklich den ganzen Tag unterwegs
-
Der Washington Slagbai National Park war das erste Naturschutzgebiet auf den niederländischen Antillen und liegt mit einem großen Areal auf Bonaire. Wenn man den Eintritt bezahlt hat bekommt man einen Umhänger mit einer Karte, die ein Leben lang gültig ist. Wenn also jemand mal nach Bonaire fährt, kann er sich bei uns eine Karte für den Eintritt ausleihen....Das 5463 Hektar große Gebiet nimmt fast den gesamten Nordwesten der Insel ein. Die Fahrt auf einer der zwei Straßen durch den Park zeigt die faszinierende Vielfalt der Inselflora und -fauna. Wir waren froh den Pickup zu haben, denn der Weg ist schon ziemlich rumpelig. Und da gibt es natürlich Kakteen in Mengen und wenn man Glück hat sieht man EIdechsen. Leider haben wir nur kleiner Exemplare gesehen und die großen Riesenechsen dort nicht. Dafür gibt es einen See mit ganz vielen Flamingos. Auf dem Weg zum Park haben wir einen Anhalter mitgenommen, einen älteren Mann der aussah, als stamme er noch von den Ureinwohnern ab. Er hatte ein Bündel über der Schulter, das er hinten auf den Pickup legte, Als ich durchs Rückfenster schaute, stellte ich fest, dass es große Echsen waren..... Auf dem Bild von ihm könnt ihr die Schwänze erkennen
-
Willemstoren ist der älteste Leuchtturm auf Bonaire und steht an der Südspitze der Insel. Er wurde am 24. August 1838, am Geburtstag von König William I, eingeweiht und trägt dessen Namen.
-
In der Nähe der Salzberge und -seen gibt es mehrere kleine "Hütten",die eher an Hundehütten denn an menschliche Behausungen erinnern und die bis zu 5 Negersklaven, die in der mühevollen Salzgewinnung schuften mussten, während der Woche als Unterkunft dienten. An dieser Stelle ist heute eine Gedenkstätte an der einige der Hütten instandgesetzt wurden. Die Wochenenden verbrachten die bei ihren Familien in RINCON , wohin per Fußmarsch von ca. drei Stunden gingen bzw. dann auch wieder zurückkehrten. Die Sklaverei wurde erst im Jahre 1863 aufgehoben.Die aufwendige Meersalz-Gewinnung wurde endgültig 1730 eingestellt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wanderten viele Bewohner nach Venezuela, Aruba und Curacao aus, um Arbeit in den Ölraffinerien zu finden. Die Meersalz-Gewinnung wurde von der holländischen AKZO mit modernen Techniken (z. B. mit großen Förderband-Anlagen) wieder reaktiviert. Heute werden Produktionsmengen von 2.000 t Meersalz am Pier in der Nähe des Strandes WITTE PAN in seetaugliche Frachter verladen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!