Hier habe ich ein- wenn auch schlechtes - Bild von der Hunderwassertmauer gefunden. Digital haben wir noch nicht viel vom Garten. Aber vielleicht hat man dann eine kleine Vorstellung. Die Idee habe ich aus meiner Gartenzeitung. Diese hat die Mauer in einer Gärtnerin in Uelzen entdeckt, wo es einen von Hundertwasser gebauten Bahnhof gibt. Sie haben einen recht großen runden Holzplatz mit einer solchen mauer eingegrenzt. Die Mauer ist zum einen ebenfalls halbrund, zum anderen geschwungen und aus verschiedenen Materialen wie Keramik, Mauersteine etc. Die Linien sind gegenläufig. Wir haben versucht eine eigene kleiner Version für unseren kleinen Garten zu bauen.Heike
Beiträge von Heike
-
-
Wirklich einfach abpflücken, zu einem Bund zusammenbinden und irgendwo aufhängen bis sie welk und trocken sind. Dann puhle und krümel ich die Blätter in ein Glas und darin halten sie sich dann-verschlossen- bis zum Frühling/nächsten Sommer, sofern sie nicht aufgebraucht sind. Es ist wirklich ganz einfach
-
Moin moin, mir ist noch was eingefallen - bekommt man mit der ec-maestro Karte an den Geldautomaten Geld oder wie habt Ihr es ansonsten mit den Zahlungsmitteln gehandhabt? So langsam tritt der Reisevorbereitungsstress hier ein - die Taschen sind halb gepackt, aber leider warten noch drei ekelige Akten auf mich zur Bearbeitung, die mir etwas Stress bereiten. Hattet Ihr eine Malaria-Prophylaxe? Das Tropeninstitut in Hamburg hat gemeint, dies sei für Bali nicht notwendig und uns nur ein Notfallmedikament empfohlen. Wie steht es denn überhaupt so mit den Mücken? Heike
-
Liebe Petra, Du bist ja wirklich schnell mit der Umsetzung von Ideen - toll, dass es jetzt auch ein Gartenforum gibt....
Das Problem mit fast allen Anpflanzungen ist eigentlich, dass man wirklich regelmäßig die Pflanzen irgendwann eingrenzen muss, sonst überwuchert alles. ich habe Pfefferminze im der Kräuterschnecke - da ich diese aber mehrfach im Jahr, wenn das Wetter es hergibt, radikal abschneide und trockne, breitet sie sich nicht so sehr aus, wie ich es mir eigentlich wünsche, weil ich den Tee aus den getrockneten Blättern liebe. Wenn man regelmäßig erntet, ist es leichter. Gruß Kaiser -
Hallo Heike,meine Freundin und ich waren 2003 auf Bali, haben dann noch kurz eine Freundin auf Java besucht und ich kann es nur bestätigen, es war einfach schön!!!
Wir hatten ein wunderbares kleines (deutschsprechendes) Hotel "Ari Putri" in Sanur, nicht direkt im Rummelgeschehen, aber doch sehr zentral.
Kannten bald einen sehr zuverlässigen Taxifahrer, der uns für wenig Geld überall hinfuhr und (!) uns auch wieder abholte. Das beruhigte nicht nur unsere daheim gebliebenen Männer, sondern auch wir fühlten uns viel sicherer.
Auf unserer Homepage kannst Du den Verlauf unserer Reise verfolgen!Viele Grüsse
Anne
Anne,wie kann ich denn deine homepage finden ? Gruß Kaiser -
Vielen Dank an alle -da haben wir schon eine Menge Eindrucke vorab bekommen und sind schon ziemlich aufgeregt. Es sind ja nur noch 1 1/2 Wochen, und wenn ich raus in den Hamburger Schnee gucke... ich kann es kaum glauben, dass wir dem hier schon in 1 1/2 Wochenentfliehen. Wir haben uns jetzt für Candi Dasa entschieden. Wir werden unterwegs sein mit 2 Digitalkameras - Unser Sohn kommt angesichts des Reiseziels nun doch noch einmal mit uns und wir werden sicherlich jede Menge von Bildern mitbringen.Ich berichte dann nach der Rückkehr. Gruß Heike
-
Ach ja, da habe ich ja auch was zu den Abzockereien beizutragen. In meinem Job als Anwältin hatte ich gerade mehrere Fälle, wo Leute im Internet Seiten aufgerufen haben, die zum einen einen Intelligenztest offerieren, zum anderen eine Lebensprognose erstellen. Dabei übersahen sie die klitzekleinen, ganz am Rand angebrachten Hinweise auf AGBs bzw. Gebührenpflichtigkeit und sahen sich prompt in einer Vertragsfalle gefangen. Zunächst gab es Rechnung, Mahnung und weitere Mahnung per e-mail. Dann folgten Schreiben per Inkassobüro und/oder Anwalt und schnell war die Forderung schon bei über 80 Euro. Beide Seiten haben in der Zwischenzeit diverse Foren zur Folge gehabt, weil massenhaft Leute darauf hereingefallen sind. Der Rat: Nicht zahlen, Vertrag anfechten, widerrufen - Im Internet nach Hilfe suchen und die dort zu findenden Formularschreiben verwenden. In keinem Fall ist bisher offensichtlich geklagt worden - also keine Bange ! Im Falle meiner Mandanten wurde der Anspruch - natürlich ohne Anerkennung einer Rechtsverpflichtung - ebenfalls niedergeschlagen. Also Vorsicht bei solchen Internetseiten ! HKB 14658
-
Der Regen ging uns einfach zu sehr auf die Nerven - da haben wir uns spontan entschlossen, Ende Februar 14 Tage nach Bali zu fliegen. Kann uns jemand Tipps geben, was wir unbedingt sehen sollten oder auch was wir unbedingt meiden sollten ? Gruß Kaiser14658
-
Hallo Petra - das ist ein unangenehmes Thema... Leider kann ich es auch nur bestätigen, dass nach den ganzen Feiertagen bei mir einige Speckrollen sind, die ich gerne wieder loswerden möchte. Doch damit starte ich erst am nächsten Montag, da zuvor noch ein Familiengeburtstag mit Feier zu überstehen ist. Und da muss ich kochen, kochen, kochen....
Noch habe ich keine Idee, wie ich das Fett wieder loswerde. Im Thailandurlaub, mit den ganzen Reisgerichten, habe ich ohne Probleme locker 3-4 kg in 3 Wochen abgenommen. Vielleicht versuche ich es mal so. Rein vegetarisch ist für mich nichts. da habe ich ständig Hunger.
Auch ich kann bestätigen, dass es früher sehr leicht war, ein paar Kilo zuviel wieder loszuwerden, und heute ist es harte Arbeit. Da ich Anfang Dezember eine Bauch-OP hatte, konnte ich mich auch wenig bewegen. Doch ich denke, das geht jetzt so langsam. Von meiner Mutter habe ich zu Weihnachten 2 Monate Probemitgliedschaft in einem Fitness-Club bekommen, um dort einen Tai Chi Kurs zu machen - das war billiger als reine Tai Chi-Kursangebote. Da kann ich natürlich auch alles andere mitbenutzen - bisher habe ich mich wegen der OP noch nicht getraut, aber ab 15. kommt dass dann auch dran. Also: Alkohol tabu, bewusst essen, und vor allem Bewegung,Bewegung,Bewegung.....Vielleicht werde ich dann den Rettungsring wieder los. Gruß Heike PS Die Fotos, die Du Deinem Bericht beigefügt habe, sehen gar nicht so kalorienarm aus... -
Das ist wirklich der Hammer - aber ich hätte eine ähnliche Geschichte mit gleichem Ausgang hinzuzufügen: Älter Frau besucht die Toilette eines Hamburger Kaufhauses. Im stillen Örtchen legt sie ihre Handtasche mit Geld und Hausschlüsseln mangels anderer Möglichkeit vor sich und die Closchüssel. Plötzlich kommt unter der Tür der Griff eines Regenschirmes her vorgeschossen und schiebt ihre Handtasche durch den Türschlitz in den Vorraum. Bis die alte Dame sich angekleidet und die Tür geöffnet hat, ist niemand mehr zu sehen. Sie meldet den Diebstahl und begibt sich nach Hause. Einen Ersatzschlüssel hatte sie zum Glück bei Freunden deponiert und dort abgeholt. Sie hatte sich gerade vom schlimmsten Schrecken erholt, klingelt das Telefon. Es meldet sich ein Kaufhausangestellter und teilt ihr mit, dass man ihre Handtasche gefunden hätte. Erfreut begibt sich die Dame sofort in das Kaufhaus - doch dort findet sich niemand, der diesen Anruf getätigt hat. Auch hat sich die Tasche dort nicht angefunden. Enttäuscht kehrt die Dame in ihre Wohnung zurück, aus der in der Zwischenzeit alles von Wert und Interesse herausgeräumt worden ist..... Ich lege seither meine Tasche nie mehr auf einem Clo aus der Hand - es sei denn, es gibt einen Haken. Gruß Kaiser14658
-
Da bin ich auf die falsche Taste geraten... sorry:
Also: Das kostete zwar etwas 11 Euro, war aber ein einmaliges Erlebnis. Am Flughafen haben wir aber trotzdem das Fährticket gekauft. Es gilt aber erst ab dem Moment des erstsen Abstempelns. Wir sind dann am Anreisetag ersteinmal vom Hotel aus herumgelaufen und haben dann erst am nächsten Tag das Ticket gestempelt. Mit dem Ticket kann man dann auch mit dem Bus wieder zum Flughafen fahren, so dass da keine weiteren kosten mehr anfallen. Dicht beim Hotel ist auch eine Bootsstation, so dass es auch kein Problem ist von dort mit Gepäck zum Hotel zu kommen. Kaiser14658 -
So, hier ist das Hotel in Venedig, das ich empfehlen kann:
Hotel San Maurizio, Calle dei Zaguri, San Marco 2624, Telefon 0039 041 5289712
Das Hotel liegt ganz dicht beim Marcus-Platz, so dass man wunderbar das Zentrum von Venedig erlaufen kann. Es gibt zwei Ausstattungen, zum einen low budget - da gibt es ca. 6 Zimmer, die sich zwei Badezimmer teilen. Die Badezimmer sind schon etwas heruntergekommen und Gummilatschen sollte man zum Duschen mitnehmen. Wir haben diese Variante genommen und ich meine, man kann nicht erwarten, dass man für wenig Geld Luxus bekommt. Wer hier also etwas feinfühlig ist, für den ist dieses Variante nichts. Es war alles sauber und wir hatten ein sehr großes Zimmer mit eigenem Waschbecken. Es gibt auch Zimmer mit eigenem Bad. Das Hotel kann man über verschiedene Wege buchen. Es wird bei Hotelclub angeboten, dann ohne Frühstück. Ich habe die Buchung über eine Zimmvermittlung vorgenommen, man müsste es unter http://www.tournet.de finden. Ich meine, ich habe es bei http://de.venere.com entdeckt und gebucht, die Bestätigung kam dann von http://www.tournet.de. Bei dieser Buchung war das Frühstück nämlich - anders als bei Hotelclub.de und anderen Angeboten, im Preis enthalten, der deckungsgleich wie bei den anderen war. Also müsst Ihr Euch man genau informieren. Irgendwo findet man auch Bewertungen, die sehr unterschiedlich sind - wie gesagt, wir waren sehr zufrieden und das Frühstück war für italienische Verhältnisse geradezu üppig.Empfehlen können wir auch ein 3-Tages-Ticket für die Fähren zu nehmen. Wir sind zunächst vom Flughafen mit dem teuren Boot nach Venedig gefahren, um ein Gefühl für den Ort zu bekommen. Das kostete zwar nach meiner Erinnerung etwas 11 eURO
-
Beim Leuchtturm hat man einen tollen Rundumblick. Die Landschaft ist dort mit den vielen Kakteen sehr eigenwillig. Der Weg auf dem letzten Stück vor dem Leuchtturm ist ziemlich rüttelig und man braucht ein leistungsstarkes Auto. Bevor man auf diesem Weg Richtung Leuchtturm fährt, findet man einen herrlichen kleinen Strand, an dem überwiegend Einheimische baden und wo man ganz toll tauchen kann.
Ich habe bei dieser Reise noch keine Digitalkamera gehabt, mein Sohn Okke Behm schon. Er hat mir erlaubt die folgenden Bilder hier zu veröffentlichen:
Kakteen und Leuchturm in direkter Konkurrenz
kleiner Traumstrand auf Aruba -
Moin,moin,
ja ich kann ein billiges Hotel empfehlen. Es hat einen low-budget Bereich, in dem man mit ca. 6 Zimmern 2 Badezimmer teilt. Man kann aber auch - dann teurer - andere Zimmer mieten. Es liegt dicht beim Markusplatz, also geradezu ideal. Ich muss in meinen Unterlagen suchen und gebe die Infos dann unter die Reisetipps.
Die Nachtbilder habe ich mit Stativ gemacht. Ohne bekommt man das einfach nicht hin, selbst wenn man die Kamera irgendwo ablegt. Gruß Kaiser14658 -
Und hier nun bei Tag:
-
Im Mai waren mein Mann und ich in Venedig. Es herschte bestes Wetter mit einem strahlend blauen Himmel - und die Stadt zeigte sich von ihrer besten Seite. Und dies sowohl in der Nacht wie auch am Tag. Bald gibt es wieder Billigflüge - hier ein paar "Appetithappen" Gruß Kaiser14658
-
Abendträume am Strand von Brenu- Fotos von Okke Behm
-
Liebe Petra - unendlich weite Strände ? Das erweckt einen völlig flaschen Einduck. Es gibt keine unendlich weiten Strände auf Bonaire. Wer die erleben will, muss nach Thailand reisen. Die Stände auf Bonaire sind karg und in der Regel eher steinig, wenn es auch hin und wieder etwas Sand oder besser gesagt, fein geschliffene Korallen, gibt - aber zum Tauchen ist es genial. Auch wer nur schnorchelt hat schon nach wenigen Metern im Wasser das Gefühl in einem Aquarium zu schiwmmen. Das ist einmalig. Als wir 2005 auf Bonaire waren, wurden wir gewarnt, man dürfe nichts im Auto lassen, da es Diebesbanden auf der Insel kommt, die von auswärts kommen. Die Autos werden daher nicht abgeschlossen, damit nicht unnötigerweise Scheiben eingeschlagen und das Fahrzeug beschädigt wird, sondern mit einer Wegfahrsperre versehen ( wo will man denn auf einer kleinen Insel mit so einem Fahrzeug hin...). Trotzdem eine tolle Insel zum Tauchen. Kaiser14658
-
Hallo Petra, vielen Dank. Das Kompliment werde ich an ihn weitergeben. Er hat ein echtes Auge für die Fotografie und sogar überlegt, das zu studieren. Leider hat er keinen Studienplatz an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg beim ersten ANlauf erhalten. Man findet ihn auch bei fotocommunity und natürlich bei den Flugzeug-Spotter-Foren, denn das Fotografieren von Flugzeugen ist seine große Leidenschaft. Im letzten Jahr waren wir auf den ABC-Inseln - meinst Du, da wäre auch ein Reisebericht interssant ? Gruß Heike
-
Die Fahrt habe ich zusammen mit meinem Mann und meinem Sohn Okke, der gerade das Abi geschaft hat und ein toller Fotograf ist, unternommen. Er hat mir erlaubt auch einige seiner Bilder hier zu veröffentlichen: Folgende Bilder sind von Okke Behm:
1. Ghanaische Kinderwagen
2. Szene in Kumasi - Einkaufen auf ghanaisch
3. Standszene in Takoradi
4. So wird man mit einer Digitalkamera zum "Rattenfänger von Takoradi".....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!