Beiträge von Heike

    Ich glaube in Ecuador geht es noch mit der Sicherheit, im Gegensatz zu Kolombien. Da verstehe ich Deine Angst. Mein Kollege unterstützt ein Kind in Kolumbien durch eine Patenschaft - da haben wir auch schon über das Problem diskutiert, dass das nicht gerade das idealste Land ist, um sein "Patenkind" auch mal persönlich zu besuchen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand anders, der etwas über Ecuador berichten kann. Heike

    Das ist ja klasse - den Voltasee haben wir ja irgendwie nicht geschafft - auch wegen der Transportschwierigkeiten. Selber mit dem Auto unterwegs zu sein muss klasse sein. Ich bin schon jetzt gespannt auf Deinen Bericht. Gruß Heike

    Hi allesamt! Die Tochter meiner Freundin macht ein Austauschjahr in Ecuador. Dort holt sie dann meine Freundin mit Restfamilie im Juli ab und will bei der Gelegenheit etwas herumreisen. Auch die Galapagosinseln sollen erreist werden. War jemand schon mal dort und kann Tipps geben? Gruß Heike

    Die Batavia-Werft in Lelystad, Niederlande
    Über Ostern haben wir diese Werft besichtigt. Die Werft bietet einem breiten Publikum die Möglichkeit mehr über historischen Schiffsbau zu erfahren. Verschiedene Gewerke können angeschaut werden. Die Werft ist jeden Tag von 10-17 Uhr geöffnet. Es gibt ein Besucherzentrum und geführte Rundgänge – allerdings meist wohl in Niederländisch. Man kann aber einen informativen Führer in Deutsch kaufen. Auf der Werft bzw. im Wasser kann man die Batavia besichtigen. 1985 wurde mit den Nachbau der Bavaria begonnen. Grundlage für den Bau waren Unterlagen über historische Schiffe und auch Funde, wie die Vasa in Stockholm. Nach 10 Jahren Bauzeit war das Schiff 1995 fertig. Die heutige Bavaria hat ihren Namen von einem historischen Vorgänger, der 1627-28 in Amsterdam gebaut worden ist und für die „Verenigde Oostindische Compagnie“ gefahren ist. 1628 begab sich das Schiff auf die Reise nach Batavia, Java, und sank, bevor es sein Ziel erreichte, an einem Riff vor Australien. Das anzuschauende Schiff kann man sich regelrecht erarbeiten. In jeden Winkel darf man hineinkriechen – für Kinder ist das eine wahre Freude!
    Momentan wird an einem zweiten Schiff gebaut, „ Die 7 Provinzen“.
    Das besondere an der Werft ist auch, dass sie eine Art Arbeitsbeschaffungs- und Wiedereingliederungsprogramm darstellt. Dies bedeutet, dass dort auch viele junge Menschen arbeiten, die Probleme mit der Berufsfindung und Ausbildung hatten und durch die Arbeit am Schiff eine Integration ins Berufsleben finden.
    Wer ein bisschen Niederländisch versteht oder auch Englisch erfährt mehr auf dieser Seite: http://www.bataviawerf.nl/batavia.html

    Ja, ich bin auch sehr von dieser Magnolie beeindruckt. Wir haben auch zwei. Die eine ist ca. 15 Jahre alt und wundervoll dunkelrot. In den ersten Jahren bekam sie keine Blüte und wuchs auch nicht richtig. Wir waren sehr enttäuscht. nach ca. 5 Jahren haben wir sie abgeschrieben, ausgepflanzt und an den Grundstücksrand verschoben. Das hat ihren Ehrgeiz wohl entfacht und plötzlich kamen die Blüten und sie entwickelte einen eigenartigen Wuchs. Zwei oder drei Triebe schossen in die Höhe, passen zu der schmalen Stelle wo sie steht. Jetzt erfreut sie uns mit herrlichen dunkelroten Blüten. An ihre alte Stelle hatten wir auch eine dunkelrote Magnolie gesetzt, die aber nicht ganz so dunkel ist die die erste. Diese entfaltete sich gleich an dieser ersten Stelle und ist jetzt ein ca. 2-3 m hocher schmaler Busch.Heike

    Hi,eigentlich sollte ich wohl abergläubisch sein, was Freitag den 13. angeht, denn ich habe mich solange im Mutterleib festgekrallt, bis der Tag vorbei war und ich dann erst an einem 14. und Sonnabend geboren wurde...Nein, nun mal ehrlich - vor so einem Datum, was ja häufiger mal vorkommt, braucht man nun wirklich keine Angst zu haben. Wikepedia sagt, dass es an diesem Tag nicht mehr Unglücksfälle gibt als sonst auch. Und am 13. Juli gibt es übrigens dieses Jahr noch einen Freitag den 13. Und so waren die größten Unglücke bei mir, dass die Waage mal wieder ein Kilo mehr anzeigte und ich vergessen habe, meiner Freundin zum Geburtstags zu gratulieren. Da diese aber ohnehin erst am Sonnabend feierte, war dies auch kein wirkliches Unglück. Also auf zum nächsten 13. Freitag...Heike

    Ach, das ist doch ein leidiges Thema! Ich habe die vier Tage bei den holländischen Freunden verhältnismäßig gut überstanden - und das heißt schon was. Natürlich wird dort immer lecker aufgetischt, abends gegessen und dann so etliche Gläschen verbraucht.. Momentan versuche ich Form zu halten und laufe mit einer Freundin dreimal die Woche mindestens eine Stunde ( walken). Dabei tauschen wir uns dann aus, wer aus dem jeweiligen Bekanntenkreis gerade wieder durch welche Diät abgenommen hat. Eine Bekannte (vorher kräftig gebaut) von uns soll angeblich 45 kg in 5 Monaten abgenommen haben. Und zwar angeblich nur durch "achtsame" Ernährung (lkein Zucker), 7 x laufen und 2 x schwimmen.... sie hat soviel abgenommen, dass man sie kaum noch zu Gesicht bekommt..... na ja, da kann doch was nicht stimmen.... Und eine andere immerhin auch schon 10 Pfund in ein paar Wochen. Die nächste gar 8 kg seit Januar. Und wir? Wir laufen und laufen.... aber irgendwie hat die Waage das noch nicht kapiert und bleibt hartnäckig. Na ja, an so einem Tag wie heute ist natürlich nicht viel mit laufen. Ich sitze nun schon seit Stunden( 10 zur Zeit) im Büro und bin am arbeiten. Vielleicht sollte ich zur Motivation meinen Schrittmesser mitnehmen - immerhin laufe ich hier auch: Vom Schreibtisch zum Fotokopierer zum Zimmer für den Postausgang zum Schreibtisch....usw. Wenn ich die schönen Bilder von Griechenland sehe, hätte ich glatt Lust gleich zum Griechen zu gehen - oder zum Türken hier um die Ecke.... Und dann kommst Du mit solchen Fragen wie " wie seit ihr denn über die Runden gekommen?" Heike

    hi Petra, das Wetter war spitzte! Sonne und trocken. Sonntag war es recht windig und manchmal etwas bewölk , aber für die Zeit ok. Wir waren am Sonnabend in Lillistad und haben eine Schiffswerft besichtigt, wo alte Koggen nachgebaut werden. Ich schreibe hierzu noch einen Reisetipp mit Foto. Das lohnt sich wirklich anzusehen. Heike

    Hi Petra, interessanter Bericht. Und die Fotos werden immer schöner, je weiter der Bericht geht. Das Bild mit der Katze ist toll, auch die Kirchen und letzten Landschaftsbilder - und wer wirft denn mit Steinen auf Schildkröten? Das konnte ich gar nicht verstehen! Gruß aus HH Heike

    Oh, das Teil ist ja etwas für meine Anwaltsseele! Das gibt es ja gar nicht... Petra, Du hast recht, der kann nicht rechnen- er will 732 Euro Schaden und 204 Anwaltskosten und 7,50 =944. Rechnet er die Anwaltskosten von 204 und 7,50 zu 647? Abgesehen davon beträgt eine 1,3 Gebühr bei einem Gegenstandswert von 732 genau 84,50, und nicht 204.
    Auf der Internetseite der tatsächlich existierenden Rechtsanwaltskanzlei Tank findet sich dieser Hinweis:
    "Achtung
    Zurzeit kursieren im Internet E-Mails mit einer gefälschten E-Mail-Adresse anwalt@forderungseinzug.de und angeblichen Rechnungen. Im Anhang dieser Mails finden Sie die Datei "Original_Rechnung.zip".

    Diese E-Mails wurden unter Missbrauch unserer Kanzleiangaben als Absender versandt. Wir distanzieren uns ausdrücklich vom Inhalt dieser Spam-Mails, die einzig dem Zweck dienen, die im Anhang enthaltenen Trojaner zu verbreiten. Darum öffnen Sie den Anhang nicht!

    Gegen den Verursacher werden wir selbstverständlich rechtliche Schritte einleiten.

    Von uns üblicherweise verschickte Mails und Mahnungen enthalten keine Zip-Anhänge!

    Die Forderungen bleiben in allen anderen Fällen ausser dem oben genannten Fall selbstverständlich weiterhin bestehen!"
    Na, in deren Haut möchte ich nicht stecken.... Gruß Heike

    Hi, wir sind zurück von unserem Hollandwochenende. Was viele nicht wissen: Auch in Nordholland gibt es ein paar Tulpenfelder. Es war noch ein klein bisschen früh dieses Jahr, so dass wir suchen musste - aber wer sucht der findet, hier ein paar kleine Ergebnisse:

    Sie soll eingepflanzt bis - 17 Grad aushalten, im Kübel weniger. Ich habe schon lauter Palmenseiten besucht - es ist unglaublich wie viele Leute Palmen im Garten haben. Es gibt richtig Palmenforen. Und da sind auch viele Tipps für die Überwinterung. Bis dahin haben wir ja auch noch viel Zeit. Mal schauen, wie es ihr in unserem Garten gefällt. Gruß Heike

    Hi allesamt - ich starte mal ein neues Thema. Man merkt, Bali lässt mich nicht los... Gestern haben wir in einem Anfall von Verrücktheit eine ca. 3 m hohe winterharte Palme gekauft. Ich hatte schon zuvor bei Ahrens und Sievers zwei bis - 15 Grad winterharte Palmen erworben, die natürlich noch sehr klein sind. Jetzt brauchen wir dringend Tipps zur Pflege- Hat jemand schon Erfahrung mit solchen Palmen im Winter? Da mein Mann sich gestern die Fuss verknackst hat, ist sie noch nicht eingepflanzt. Sobald das der Fall ist reiche ich ein Foto nach. Gruß Heike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!