Überraschung....ich fahre Ende April nach Helgoland.
Beiträge von kiki
-
-
-
Schönes Thema
Da hab ich doch mal gerne in der virtuellen Mottenkiste gekramt.
Bei Erhard hab ich vor 10 Jahren einen Reisebericht dazu geschrieben.
Auf meiner letzten Reise nach Myanmar zog es mich in den Norden.
Es war damals erst seit kurzer Zeit möglich einige abgeschiedene Gegenden zu besuchen.
Man reiste also ohne Plan einfach drauf los und so schipperte ich gemütlich eine Woche lang mit meiner Freundin auf dem Chindwin von Khamti nach Monywa.
-
Ich will ja eigentlich immer mal wieder nach HH. Hab Sehnsucht. Mir graust nur vor den vollen Zügen.
Ich denke aber, das ist der einfachere Weg. Das klappt schon irgendwann
-
Da bin ich bei Muttern.
Ich bin ein wenig tüdelig, was die Aussage von Seestern betrifft.
-
Supi! Vielen lieben Dank.
-
Kannst du bei der Kamera mal schauen, ob die Mehrfachbelichtungen weiterhin in RAW gespeichert werden können?
-
Hab ich was verpasst?
-
-
Kann man das essen?
-
Dann zeig doch ein paar Vorher-Nachher Bilder.
Ich entrausche ja kaum.
-
Die kannste dann ja immer auswählen, wenn du die schwere Glaskugel mitschleppen willst
-
Ich wußte nur von der EOS R, von der 5er hast du nix geschrieben.
Ja, die 5er Canons sind schon cool. Meine wird nächstes Jahr 10 Jahre alt.
Macht immer noch das was sie soll.
-
Bei Adobe geht es als Plug-in, das hab ich irgendwann mitbekommen.
Zumindest bei deinen Motiven ist ein gutes Entrauschungsprogramm schon eine gute Investition.
So manches Hausmittel im RAW Konverter produziert eher weichen Matsch, da kann man es schon besser sein lassen.
Dazu Nachschärfen oder der Klarheitsregler können das Ergebnis oft nur verschlimmbessern.
Fotografierst du die Tiere eigentlich immer mit der 7D?
Hast du es auch mal mit der Vollformat gemacht? Da tun sich schon große Unterschiede auf.
-
Man sollte sich halt vorher Gedanken machen, wo und wie man die Kugel einsetzen möchte.
Immer nur auf der Hand im Bild ist irgendwann auch kreativ "erschöpft".
Man kann das immer wieder wohl dosiert einsetzen, aber man muß dann auch die Schlepperei in Kauf nehmen.
Oft erfordern die Motive auch einiges an Verrenkungen seitens des Fotografen, das muß man dann sportlich nehmen.
Ich find das eigentlich ganz witzig, aber konnte mich noch nicht dazu durchringen, mir die Kugel zu geben.
Auch im Urlaub möchte ich die nicht in der Tasche haben.
-
Ne, ich hab kein Bock die Kugel zu schleppen. Ich meinte nur, daß es jetzt eher gestalterisch aufwendig ist etwas passendes bei sich in der Umgebung zu finden. Man muß die Kugel halt platzieren können.
Technik ist da eher Basic. Geht ja auch mit Smartphones.
Die Motive sind ja oft auch die Klassiker.
Strand, Sonnenuntergang, Landschaft.
Warmes Licht, keine direkte Sonne.
Das mit der Pfütze wäre ja eine Idee. Such dir vielleicht eine trockene Stelle und nimm das Tele.
-
Wenn du viel mit hoher ISO fotografierst gönn dir doch das Programm.
Plug in find ich halt bequem, weil ich dann nicht ständig das Bild neu öffnen muß.
-
Das Problem ist, daß man das bei dieser Auflösung nicht gut erkennen kann.
Aber das Programm wird von vielen gelobt, da machste nix falsch.
Funktioniert es auch als Plug-in ?
-
Ich hab mal für dich gesucht.
https://www.rollei.de/blogs/inspiration/glaskugel-fotografie
Das kriegst du auch hin.
-
Ich hab die Kugel nicht, aber es gibt ja genügend Beispielbilder zum Gucken. Da kann man doch gut sehen, wie dort gewerkelt wird.
Einiges findet natürlich in Bodennähe statt, da muß man sich halt etwas schmutzig machen.
Vom Bildeindruck bevorzuge ich Aufnahmen, wo möglichst offenblendig geknipst wird. Nur muß sich halt die ganze Kugel in der Schärfeebene befinden, sonst sieht es doof aus.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!