Da es nach dem gestrigen Regen heute wieder sonnig war, beschlossen wir sofort raus und in die Berge zu fahren.
Nicht weit, nur ca. 20 Minuten von uns entfernt geht es hoch, auf einer gut befahrbaren Strasse bis zu einer Schranke.
Von dort wandert man nun ca. 40 Minuten bergauf, an vielen Blumen wie Enzian, Disteln, Eisenhut aber auch Himbeeren vorbei, immer einen herrlichen Rundblick vor den Augen.

Wanderung zur Siebenhütte - Niederösterreich
-
-
Nach dem etwas anstrengenden, steilen Aufstieg kommt man zur Siebenhütte auf 1346 m Höhe.
Wir sind erstmal daran vorbei gegangen zum Gipfelkreuz, von wo man einen wirklich wunderschönen Ausblick hat - und sich schon mal einen Platz bei der Hütte aussuchen kann. -
Nach dem Eintrag ins Gipfelbuch wanderten wir runter um Einkehr bei der Hütte zu halten.
Es gab eine fantastisch schmeckende Schwammerl Sosse mit einem riesen Semmelknödel - total gut!
Die Hütte war urig geschmückt, das WC z. B. mit Herzchen, viele Blumen ringsumher und es war sehr angenehm sich dort ein wenig auszurasten, bevor wir wieder runter marschierten.
Am Morgen hatte es nur 3° gehabt, um halb 2 immerhin 10°.
In der Sonne ging das gut aber im Schatten war es ziemlich kühl.
Ja da bleibt nichts anderes übrig, als schneller zu gehen, dann wird einem warm.War jedenfalls ein schöner Sonntags Ausflug gewesen. >""§
-
Schön , wenn man dort lebt , wo andere Urlaub machen !!!
und so einen Enzian habe ich noch nicht in" Natura "gesehen. -
Hallo Maxi... das Gipfelbild ist sehr schön.. Danke für Bericht und Bilder... >""§
Viele Grüße
Petra -
Aus diesem Enzian wird der Schnaps gebrannt.
Er wird ziemlich hoch und steht dort in Hülle und Fülle.
Ist aber streng geschützt, nur wer die Lizenz hat darf brennen. -
Was für ein zünftiges, fesches Maderl unterm Gipfelkreuz!!!
Und ich hab`s übersehen- ja, wie konnte das nur passieren
So sorry! Die Bilder geben , wie üblich, einen schönen Eindruck wieder! Ist eh immer alles so gemütlich, mit schwammerl und herzerl und, und.. -
Den Thread habe ich leider auch übersehen <ß+~
Aber herrliche Bilder hast du da gemacht, vor allem die Aussicht von oben ist immer sehr schön - und auch beruhigend.
Wenn nur das Bergauf nicht immer so anstrengend wär:,.)
Aner gerade mal 3 Grad und das "nur" auf 1300 m ist schon ganz schön kalt ....brrrrrWir habens heuer noch gar nicht in die Berge geschafft, leider.
Aber vielleicht gibts es ja noch einen schönen Herbst, auch wenn es im MOment nicht gerade danach ausschaut.
Aber ihr wiist ja: ....die Hoffnung stirbt zuletzt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!