Hi,
hier könnt Ihr Eure Kommentare und Grüße zu unserem Live-Bericht aus Madrid hinterlassen.
Viele Grüße
Petra

Kommentare zu unserem Live-Bericht aus Madrid
-
-
Ach Du meine Güte - was für ein turbulenter Start. Das hätte ja gerade noch gefehlt, dass Jenni nicht mitkommt - hätte zu den Erlebnissen meines Sohnes gepasst. Wieso glutenfreie Brötchen? Von Euch leidet doch keiner unter Zöliakie/Sprue, oder? Dann noch der Diebstahlsversuch - mannomann..... Aber dann hört es sich ja doch ganz gut an. Hier war das Wetter zu Ostern viel besser als angekündigt. Allerdings eisig kalt. Draußen war ich daher kaum. Ich hoffe, dass es bei Euch etwas gemütlicher zugeht. Gruß Heike
-
Bei den Brötchen habe ich vergessen, zu schreiben, dass es auch milchfreie waren. Das ist nämlich wichtig, denn ich soll im Moment so wenig Milcherzeugnisse wie möglich essen.
Ich lese übrigens gerade in Sofies Welt. Es gefällt mir sehr gut, aber man müsste es mindesten ein Dutzend mal lesen, bis man die Geschichten mit den Philosophen behält und versteht.
Sie verweisen dauernd auf andere Philosophen und ich müsste dauernd zurückschlagen oder das betreffende Kapitel auswenig lernen.
"Rötkäppchen klopft an der Tür an, bin ich hier richtig? Ich soill etwas Wein oder Brot für meine Großmutter bringen. Da bist Du hier falsch, sagen Sofie und ihr Philosophie-Lehrer. Aber ich soll doch diesen Zettel abgeben, gibt ihn ab. Sofie sagt: Und hüte Dich vor dem Wolf! Dann geht Rotkäppchen wieder. Am Ende des Buches passiert so etwas recht häufig. Da erscheint dann Winnih Puhh oder andere Märchengestalten, das eigentlich ganz schön fies, was Hildes Vater mit Sofie und dem Lehrer macht. Da kommen sogar sprechende Hunde in das Spiel und er legt Sofie und dem Lehrer Worte in den Mund, die sie gar nicht sagen wollen. Das Schlimme ist, sie können da fast gar nichts machen, denn sie sind nur ein Spiel, um Hilde zu unterhalten. Dauernd gibt es nämlich Geburtstagsgrüße für Hilde. Der Vater kann alles machen, nur Hilde kann gegen ihn rebellieren. An einer Stelle steht sogar, sie würden Hildes Vater als Gott bezeichnen und Hilde als Engel.Heike, der Tipp war gut, aber ich muss mich ganz schön in dem Buch durchkämpfen.
Tschüss
Jenni
PS. es geht jetzt weiter, wir wollen in den Zoo. Schade, dass wir kein Bearbeitungs-Programm für die Bilder haben, sonst hätten wir Euch richtig schöne zeigen können. -
Jenni ich gebe zu, dass ich Sofies Welt auch sehr schwer verständlich fand. Ich finde es ganz schön toll, dass Du Dich daran traust. Ich muss es auch noch ein weiteres Mal lesen bzw. werde es mir als Hörbuch anhören. Mein Sohn hat versprochen mirl eines zu besorgen. Aber Das Kartenhaus liest sich gut und ist auch sehr schön. Das wird Dir auch gefallen. Hier schneit es gerade und alles ist weiß. Viel Spaß im Zoo.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!