Beiträge von Petra

    Heute gab es Spinat bei uns. Da ich faul war, habe ich uns ein fertiges TK-Produkt gekauft.

    Im Moment sind in unserer Gegend die Supermärkte nicht gut bestückt, überall gibt es in regalen klaffende Lücken, so auch bei den Tiefkühlprodukten. Aber es gab noch TK-Spinat und zwar eine neue Sorte:

    Iglo Spinat mit Alpro vegan 550g

    Wir haben die ganze Packung zu zweit aufgegessen, sehr lecker!

    Viele Grüße
    Petra

    Angelika, ich freue mich doch über Deine Tipps, ich war ja noch nie da und z. B. das Ein-und Aussteigen mit den Zodiaks liegt mir auch etwas quer. Da war Dein Hinweis goldrichtig. Ich habe Karin auch diesen Link gegeben. Sie liest hier mit.


    Gestern habe ich meine Winter-Outdoorhosen auf Wasserfestigkeit geprüft. Ich habe sie in die Dusche gehängt und Wasser laufen lassen. Bei der ersten Hose geht nichts nach innen, draußen ist sie klatschnass und bei der 2. Hose ist unten am Bein etwas durchgekommen. Aber da habe ich ohnehin die Gummistiefel.

    Für die Gummistiefel habe ich mir noch Korkeinlagen bestellt.

    Ja, einen "Overtourismus" befürchte ich nicht auf dieser Reise. ;) Wir haben folgende Information bekommen:

    Die erwarteten Temperaturen liegen zwischen -2C und +5C

    Was das "man muss aber seefest sein" betrifft, wir werden sehen, wie es mir bekommt. Ich mache mir da keine Sorgen, wenn es mich trifft, dann muss ich da durch. Ich werde mich mit verschiedenen Mitteln eindecken: Sea-Band, Boarding Glasses und natürlich auch Tabletten.

    Die angehängte Falkland-Tour wird nicht mehr mit dem Schiff gemacht. Wir sind dann mit einem Kleinflugzeug unterwegs. Auf Saunders Island bleiben wir 4 Tage in zwei verschiedenen Unterkünften und auf Sea Lion Island dann 3. Dort gibt es wohl nur eine Unterkunft mit 2 Zimmern, wir müssen auch selber kochen. Es können auch nur 7 mitkommen. Wir hatten wirklich sehr viel Glück, dass wir noch eine Bestätigung bekommen haben.

    Viele Grüße
    Petra

    Hallo in die Runde,

    schon in 4 Wochen sitze ich im Flugzeug. Diese Reise habe ich schon vor vielen Jahren ins Auge gefasst, ordentlich gespart und in wenigen Wochen ist es nun endlich so weit. Es wird eine reine Fotoreise werden, die ich mit meiner Fotofreundin Karin geplant habe.

    Wir fliegen zunächst von Hamburg nach London und von dort geht es nonstop nach Santiago de Chile. In Santiago haben wir 3 Nächte eingeplant. Diese sind auch nur als Puffer gedacht, denn wir müssen noch weiter nach Falkland und es gibt nur einmal wöchentlich einen Flug, den wir unbedingt bekommen müssen.

    Für den Aufenthalt in Santiago de Chile haben wir einmal einen geführten Stadtrundgang geplant und für den nächsten Tag gibt es eine Tour nach Valparaiso.

    Von Santiago de Chile fliegen wir dann über Punta Arenas nach Mount Pleasant auf Falkland und werden nach Ankunft gleich zum Schiff gebracht. Die Polar Pioneer ist dann für die nächsten 14 Tage unser Zuhause. Wir werden die gesamte Zeit Südgeorgien erkunden. Es gibt viel zu sehen, vor allem viele Pinguine.

    Nach 14 Tagen auf dem Schiff verlassen nun die Polar Pioneer und gehen zum nächsten Abenteuer. Da wir mit Sicherheit kein weiteres Mal in diese Ecke kommen, haben wir noch eine Woche Falkland dran gehängt und sind ein paar Tage auf Saunders Island, Sea Lion Island und Malvina.

    Dann fliegen wir wieder zurück nach Santiago de Chile und haben eine weitere Sicherheitsübernachtung eingeplant, bevor wir dann wieder mit British Airways über London nach Hamburg fliegen.

    Gestern haben wir etliche Informationen von der IAATO (INTERNATIONAL ASSOCIATION OF ANTARCTICA TOUR OPERATORS) bekommen über die Lage auf Südgeorgien, die avian influenza mit den Konsequenzen, was wir dürfen, was nicht erlaubt ist, und und und.

    Ich werde mir das wohl noch ein paar Mal durchlesen müssen. Dann haben wir noch eine Packliste bekommen und viele andere Anweisungen, Empfehlungen und Tipps.

    Vermutlich werde ich von unterwegs kein Internet haben, aber ich kann mich wohl ab und zu über Satellit melden und meine Position durchgeben. Den Link werde ich dann noch bekannt geben.

    Im Moment sieht man natürlich noch nichts, erst ab dem 01.11.23 gibt es einen Eintrag. :)

    Tja, ich bin schon richtig aufgeregt.

    Viele Grüße
    Petra

    Der Link wurde entfernt, da nicht mehr aktuell ;)

    Hi,

    scheinbar hatte nur ich gestern Probleme mit meinen Seiten und diesem Forum. Schade, ich hätte ein paar Screenshots machen sollen. :S

    Gegen 22 Uhr bemerkte ich, dass ich zwar auf meine Seite kam, aber sie sah schon sehr komisch aus. Als Logo wurde ein ganz anderes Bild gezeigt, es sah alles schrecklich aus. Vor allem kam ich nicht mehr in die Administration.

    Auch im Forum, wurden falsche Bilder angezeigt, die Zuordnung stimmte nicht mehr, ich bekam als Avatar das Bild von Heike angezeigt und SeeStern schmückte mein Konterfei. =O Tja, da war bei mir dann mal Hektik angesagt. Allerdings wusste ich nicht, was ich machen sollte. Am meisten störte mich, dass ich das Forum nicht in den Wartungszustand versetzen konnte, weil ich mich nicht einloggen konnte. Ich war bis dahin ja noch immer der Meinung, dass alle diesen Unsinn sehen konnten.

    Friedrich meinte, ich sollte einfach die Nacht drüber schlafen und am nächsten Morgen sähe alles wieder gut aus. :lol Nö, das ist auch keine Lösung! <=s~

    Auch auf meinem Smartphone sah alles nicht gerade besser aus. Nur, ich hatte in den letzten Stunden einfach nichts an den Webseiten verändert, auch nicht im Forum. Ärgerlich war, dass mein letztes Update schon 8 Tage zurück lag, daher habe ich von einer Wiederherstellung des Backups abgesehen. Der schöne Reisebericht aus Brasilien wäre dem zum Opfer gefallen.

    Als erstes wollte ich das Forum in den Wartemodus schicken. Übder die Administration ging es ja nich, aber es gibt noch eine andere Möglichkeit, indem ich eine bestimmte Datei über Filezilla verändere. Das hat dann auch irgendwann geklappt.

    Allerdings war das Problem immer noch nicht gelöst. Ich habe festgestellt, dass es zumindest am Browser liegen muss, und zwar am Firefox. Einige Recherchen brachten dann die Lösung. Ich habe die Einstellungen im Browser zurückgesetzt und voilà, die Seite war wieder schön! Alles stand wieder am richtigen Platz, meine Seite war wieder schön und auch das Forum zeigte sich von der besten Seite ohne Fehler.

    Mittlerweile war es 2 Uhr und ich habe dann noch ein Backup erstellt. Das dauert dann immer so eine Stunde. ;) :D Aber nun hatte ich eine aktuelle Sicherung. :yyyesmaster

    Heute Morgen habe ich mich dann um das Smartphone gekümmert, denn dort sah meine Webseite und auch das Forum nicht "richtig" aus. Als erstes habe ich mir den "Edge" runtergeladen und siehe da, hier war alles paletti. Dann habe ich den Chrome -Browser gelöscht und neu installiert, Die Version ist nun eine andere und auch hier sehen die Seiten und auch das Forum wieder so aus, wie sie aussehen sollen. ::ccomputer Mal sehen, was das nächste Desaster eintrifft. ::ccrash

    Im Moment bin ich wieder zufrieden.

    Viele Grüße und einen schönen Sonntag!

    Petra

    PS. by the way, ich habe festgestellt, dass mein geliebtes Smartphone Sony Xperia Z1 schon über 10 Jahre alt ist. Langsam muss ich daran denken, dass alte "Besen" nicht mehr so gut kehren. Das Andoid System (9) wird nur noch bis Sommer 2024 unterstützt und viele neue Programm laufen nicht mehr auf diesem Gerät. Daher steht wohl irgendwann ein Wechsel auf dem Plan.

    Ich habe ja noch ein Ersatzgerät, das Oppo. Da schwelt aber ein Patentstreit (Nokia) und diese Geräte dürfen seit kurzem nicht mehr in Deutschland verkauft werden. Nun ja, heute würde ich mir auch kein China-Geräte mehr kaufen. :rolleyes :noo

    Spendenaufruf 2023

    Auch wenn ich in diesem Jahr aus privaten Gründen NICHT nach Rumänien reisen kann, möchte ich einen Spendenaufruf starten.

    Ich bitte um Geldspenden für benachteiligte Kinder und Familien im Kreis Temesch in Rumänien. Jeder gespendete Cent kommt zu 100% bei den Bedürftigen an. Dafür verbürge ich mich und dafür sorgt Frau Gollnick vom Verein Hilfe für Kinder. Sie lebt vor Ort und weiß am besten, wo der Schuh besonders drückt.

    Von dem gesammelten Geld werden je nach Bedarf Lebensmittel, Bekleidungen, Schulmaterial, Brennholz und vieles mehr gekauft. Später gibt es an dieser Stelle einen Nachweis, wie die gespendeten Gelder verwendet wurden.


    Es gibt 3 Möglichkeiten Geld zu spenden:

    1. auf das Sonderkonto:

    Sonderkonto Hilfe für Kinder, Volksbank in Schaumburg

    BIC: GENODEF1BCK

    IBAN: DE27 2559 1413 0644 3117 01


    2. über PayPal

    https://www.paypal.me/Rumaenienhilfe

    3. direkt auf das Vereinskonto von Hilfe für Kinder, dann bitte mit dem Vermerk: Spendenaufruf 2023 Petra Kaiser

    „Hilfe für Kinder e.V.“ Heinsberg
    Spendenkonto: Postbank Köln
    IBAN: DE28 3701 0050 0071 6505 08
    BIC: PBNKDEFF

    Jeder der spendet, bekommt auf Nachfrage eine Spendenbescheinigung vom eingetragenen Verein Hilfe für Kinder. Dafür benötigen wir dann Ihre Adresse.

    Ich freue mich über jede Spende und sage jetzt schon herzlichen Dank dafür. <3

    Viele Grüße
    Petra Kaiser

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wer mehr über meine Reisen nach Temeswar erfahren möchte, hier gibt es eine Übersicht der Reiseberichte:

    Meine Reisen nach Temeswar zwecks Spendenübergabe

    Es gibt natürlich auch Seiten, da werden nur Cookies gesetzt, die notwendig sind und es gibt sonst kein Tracking durch Dritte wie Analytics, Google Font, FB oder Twitter. Da wäre so ein Hinweis sogar überflüssig.

    Hier im Forum nutze ich nichts, daher braucht es auch keinen Hinweis. Ich weiß auch nicht, ob überhaupt ein Banner aufpoppt. :?: :!: :?: In der nächsten Foren-Version wird das ohnehin auch nicht mehr mitgeliefert.

    Viele Grüße
    Petra

    PS. Ich habe es jetzt geschafft (mit Hilfe) und auf den Webseiten die Google-Fonts lokal eingebunden. :thumbup:

    Hi in die Runde!

    Mal wieder kämpfe ich an verschiedenen Stellen und wieder dreht sich alles um die Sicherheit und den Verordnungen speziell um die Umsetzung der DSGVO auf meinen Webseiten,

    Es gab in letzter Zeit etliche Abmahnungen, weil zum Beispiel Google Fonts auf einer Webseite genutzt werden und diese "nach Hause" telefonieren. Das ist ja schon seit einiger Zeit nicht mehr im europäischen Raum erlaubt und wie gesagt, es gibt so manche dubiose Abmahner, die sich diesen Umstand zu Nutze machen und damit Geld verdienen wollen.

    Die Lösung liest sich ganz einfach:
    Man muss sich vorher von dem Besucher einer Webseite das Einverständnis holen, dass die Daten weitergeleitet werden dürfen. Allerdings muss man dem Besucher auch die Möglichkeit geben, diese Zustimmung zu verweigern und dann dürfen weder Cookies, noch Google Fonts, oder gar Analytics oder neuerdings der bequeme Tag-Manager gesetzt werden.

    Weiterhin muss der Besucher auch die Möglichkeit haben, wenn er einmal die Zustimmung gegeben hat, diese auch wieder zurückzunehmen.

    Auch auf meinen Seiten (nicht hier im Forum) nutze ich Google Fonts. Man kommt da ja kaum dran vorbei. Daher habe ich ein Cookie-Banner und Consent-Tool vorgeschaltet, da kann jeder Besucher seine Zustimmung geben oder nicht, oder auch die gegebene Zustimmung wieder zurücknehmen.

    Gibt er die Zustimmung nicht, werden keine Schriften von außerhalb geladen und somit sieht manches eben anders aus. Schön ist das Banner vorweg nicht, aber so bin ich auf der sicheren Seite.

    Theoretisch könnte man sich auch die Schriften herunterladen und diese nur von der Webseite aus lokal laden. Das ist mir für meine Seiten viel zu aufwendig, da die Schriften nicht nur an einer Stelle eingebunden werden.

    Also habe ich mir ein Tool gekauft, dass dies automatisch machen soll, aber es funktioniert nicht. Mein Server hat eine Einstellung, die verhindert, dass das Programm funktioniert. Ich bin dabei, dies zu klären, denn noch wissen wir nicht, woran das liegt. ::ccrash

    Dasgleiche gilt natürlich auch für eingebundene iFrames wie z. Beispiel Videos von Youtube (die ich auch nutze) und für Analytics und den Google-Tag-Manager, (das nutze ich schon länger nicht mehr) oder Font Awesome (diese sind bei mir lokal gespeichert)

    Alles doch sehr kompliziert! Die Frage, die ich mir gestellt habe, ist, wie sind die Chancen, dass es mich mit einer Abmahnung erwischt? Gehe ich das Risiko ein, oder nicht. Ich habe mich für die sichere Variante entschieden.

    Viele Grüße
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!