Beiträge von Petra
-
-
Hi in die Runde,
irgendwann beim Aufräumen fand ich mal eine Kiste mit alten Bildern, die noch immer in einer Ecke schlummerte. Diese sind von meiner Großtante Luise mütterlicherseits. Akribisch hat sie alles beschriftet und sogar eine Ahnentafel wurde 1936 angefertigt und mit alten begalubigten Kirchenbuchauszügen und Dokumenten belegt.
Meine ältesten Vorfahren sind:
Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großvater Johann Gottlob Quandt (*1726) und Ur-Ur-Ur-Ur-Großvater Friedrich Siegfried Mangelsdorf (* 1737) verheiratet mit Johanna Quand (*1752)Ich finde es total spannend. Die Bilder haben wir unter uns Geschwistern verteilt, aber vorher habe ich noch alle einmal eingesannt. So kann ich hier ein paar von den alten Fotos zeigen. Mit meinen Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großvätern fange ich an.
Viele Grüße
Petra -
-
Tatsächlich denke ich schon über eine Reise in 2025 nach.

Ich würde gerne noch einmal nach Kenia, auch würde ich gerne einmal die Orcas fotografieren. Ob ich noch mal auf dem Jakobsweg laufen kann, da steht ein großes Fragezeichen im Raum. Ich werde es sehen, Pläne schmieden ist immer toll!
Habt ihr schon irgendwelche Pläne?
Viele Grüße
Petra -
Heute wollte ich einen Regenbogen zeichnen und stand vor der Frage: welche Farben in welcher Reihenfolge? Also machte ich mich auf die Suche.
Meist werden 7 Farben genommen (manchmal nur 6) und zwar immer in der Reihenfolge von warm nach kalt:
rot
orange
gelbgrün
blau
indigo
violettDas ist dabei herausgekommen:
-
Lieber Bronze als gar keine Medaille

-
-
-
Das sieht sehr gemütlich aus. Wie weit ist es zum Strand?
Das steht in der Beschreibung: 1,3 km.
-
-
Super, das ist ja ein niedliches Apartement!
-
-
Heute gab es bei uns "Perfekte Chorizo" von Peas of Heaven, einer schwedischen Firma. Auch in meinem nicht-vegetarischem Leben habe ich noch nie Chorizo gegessen, wusste also nicht wie sie schmeckt und habe daher auch keinen Vergleich.
Ich habe einen Gemüseeintopf mit Roten Linsen und Birne gekocht und die Perfekte Chrizo darin heiß werden lassen. Sie gab der Suppe die richtige Schärfe!.
-
Fleißig, fleißg und auh ein tolles Muster. Ist das schwer?
-
Nach dieser gemeinsamen Tour mit Friedrich, fliege ich noch weiter nach Whitehorse. Nun hat Air Canada, Hin- und Rückflug geändert.
Bei dem Hinflug sind es nur 50 Minuten später, aber der Rückflug am 23. nach Vancouver geht jetzt 6 Stunden später. Wie gut, dass ich eine Übernachtung in Vancouver sicherheitshalber eingeplant habe. Den Rückflug mit Lufthansa am gleichen Tag hätte ich jetzt nach der Zeitenänderung nicht mehr erreicht.Viele Grüße
Petra -
Heute habe ich den veganen "Käse" probiert, den ich im Edeka gekauft habe:
Hope - herrlich cremige Scheiben auf Kokosölbasis
Mir schmeckt er prima und nein, man schmeckt kein Kokosöl durch. Friedrich mag ihn nicht besonders, gut so, dann bleibt mehr für mich übrig.
Ich muss dazu sagen, dass ich nicht gerne kräftigen Käse mag. -
-
-
Klar muss man das nicht essen, aber ich hatte richtig Appetit darauf. Manche Dinge vermisse ich schon als Vegetarier und daher kaufe ich mir immer mal neue Produkte, die ich dann auch in den jeweiligen Rubriken vorstellen kann. Diese Threads gehören auch zu den meist aufgerufenen.
Der Thread Käsesorten ohne tierisches Lab und ohne Gelatine hat bisher 625975 Aufrufe, das heißt doch, es wird gelesen. Daher mache ich auch weiter so und probiere verschiedenes aus. Ich habe noch 2 Packungen veganen Käse entdeckt und gekauft, den ich noch nicht kenne. Ich hoffe, er schmeckt mir, ihr werdet es erfahren.

Gute Nacht!
Petra -
Die Winterlinge haben sich überall ausgebreitet, ja mach auch mal Fotos!

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!