Ist es im Bereich der Blüte?

Gelöst: Was ist das? (9)
-
-
-
Ist es ein Teil einer Blume?
-
Ist es ein Teil einer Frucht?
-
Nein, es ist keine Blume
ja, es ist Teil einer Frucht -
Das Innere (Fruchtfleisch) einer Wassermelone
Lg Nicole
-
-
von einer Paprika?
-
ich habe eben eine Tomate aufgeschnitten, deswegen frage ich von einer Tomate?
-
Papaya...wenn es sowas bei Euch überhaupt geben sollte.......
-
Papaya...wenn es sowas bei Euch überhaupt geben sollte.......Ich glaube, Jupp Du hast mit Deiner Papaya recht.
-
Papaya...wenn es sowas bei Euch überhaupt geben sollte.......
Warum sollte es nichtObwohl Papaya leider nicht zu meinen Lieblingsfrüchten gehört...
Es ist aber keine Papaya und es ist auch keine Paprika,
denn es ist eine Tomate... ;D Jenni, Du hast mal wieder gewonnen... Und nein, ich schweige wie ein Grab...
Viele Grüße
Petra -
Warum sollte es nicht
Sollte eine kleine Frechheit gegen Kleinstädte sein! -
Boahh, wir leben auf dem Lande, hier gibt es gute Luft und viel Feld, die Kinder können hier noch auf der Straße rumrennen aber wir leben hier nicht hinter dem Mond
Klar gibt es hier Papayas, Guave, Karambola, Kumquat, Litchi, Pitahaya, Mangostan, Tamarillo und Cherimoya.
Im letzten Jahr haben wir uns alle diese Früchte gekauft und durchprobiert, und natürlich habe ich davon Bilder in allen Variationen gemacht, denn ich habe vor, eine Reihe "Exotische Früchte" zu schreiben. Da ich bis dato noch nicht alle kannte, haben wir daraus einige Lehrstunden gemacht. Da sind bestimmt auch noch nette Rätselbilder dabei ;D
Viele Grüße
Petra
PS. ich stelle mir gerade die Frage, warum ich Eure "Spitzen" nicht versteheBin ich zu gut für die hiesige Welt
-
PS. ich stelle mir gerade die Frage, warum ich Eure "Spitzen" nicht versteheBin ich zu gut für die hiesige Welt
Da bin ich doch sehr erstaunt, dass es sich lohnt solche schönen Früchte bis zu Euch zu transportieren.
(Liebe Petra, das ist jetzt nur zum Üben, damit Du es lernst mit Spitzen umzugehen. Das ist jetzt so eine Art Trainingslager!)
*ziemlich frech sei* -
Ja, Jupp... wusstest Du schon:
es gibt ein Sprichwort:
Wat de Buur nich kennt, dat fritt he nich :-\Und wenn ich das ganze mal ökologisch betrachte, dann komme ich zu dem Schluss, man muss nicht alles essen, was es auf der Welt gibt. Und ist es vielleicht nicht viel gesünder (in jeder Hinsicht)
und ziemlich frech ist es außerdem :o
und in meinem Beruf muss ich schon seit langem auch mit frechen Kunden rumschlagen
da heißt es nur: immer gelassen bleiben...
und außerdem habe ich lange in Düsseldorf und Frankfurt gewohnt und habe seit 32 Jahren die dörfliche Umgebung schätzen gelernt... so lange wohne ich jetzt schon auf dem Lande...
Da kann ich auch mit Engpässen von exotischen Früchten leben... Und es gibt ja auch noch das Internet, man kann sich alles bestellen
Einen schönen Sonntag...
Viele Grüße
Petra
PS. Gehe ich recht in der Annahme, dass man mittlerweile auch in den Ruhrpott liefert?
So viel wie ich weiß, ist der Ruhrpott - historisch gesehen -, ein Land der Fremden und durch diese geprägt ;D
Und ist nicht der Ruhrpott - kulinarisch gesehen - ein EintopflandImmer gleich und doch anders...
Tu Butter bei die Fische... -
Ich sach gezz nix mehr, hab ich mir allet selbst zuzuschreiben, denn ich hap ja angefangen zu stänkern *schm*
-
Nicht weinen...
Wer austeilen kann, muss auch einstecken können.
Und Erhard ist ja wohl auch der Meinung, aber über Bayern schweige ich lieber
Viele Grüße
Petra -
Ha, ha - die letzte Bemerkung von dir, Petra, hat rmr irgendwie gefallen....... Heike
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!