Mit ganzer Kraft
Muskelschwund im Alter muss nicht sein ![]()
25.09.2014
Hohes Alter geht oft einher mit körperlichen Gebrechen, schneller Erschöpfung und Gewichtsabnahme. Grund dafür ist der Verlust von Muskelmasse, auch Sarkopenie genannt. Wie sehr diese Krankheit die Lebensqualität beeinflusst und welch' entscheidende Rolle ihrer Erforschung in den kommenden Jahren zukommen wird, das untersucht Professor Cornel Sieber am Lehrstuhl für Innere Medizin-Geriatrie an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg. Sieber ist überzeugt: Muskelmasse ( <$§$ Reisen& Urlaub& Bewegung
ist der entscheidende Faktor für Lebensqualität und Selbstständigkeit bis ins hohe Alter." Muskelschwund zeige sich bereits im Alltag: Hat jemand noch genügend Muskeln, um aufzustehen und Einkaufstüten zu tragen? Oder so wenige in der Brust, dass er keine Kraft hat, richtig abzuhusten?
Quelle und weiterlesen bei www.physio.de
kleine Ergänzung von mir ![]()
und das
geht doch sicher auch, oder?