Sammelklage gegen Meta: Datenschutzverstöße bei Facebook und Instagram
Der Verbraucherschutzverein VSV hat gemeinsam mit einer Berliner Kanzlei eine Sammelklage gegen Meta eingereicht. Der Vorwurf: Facebook und Instagram sollen personenbezogene Daten von Nutzer:innen auch außerhalb ihrer Plattformen gesammelt haben – ohne wirksame Einwilligung.
Dabei geht es unter anderem um Informationen, die über sogenannte „Meta Business Tools“ auf Drittseiten wie Online-Shops, Apotheken oder Dating-Portalen erfasst wurden. Diese Daten sollen zur Erstellung detaillierter Persönlichkeitsprofile genutzt worden sein – selbst dann, wenn Nutzer:innen nicht eingeloggt waren.
Betroffen sind Millionen Menschen in Deutschland, darunter auch Minderjährige. Die Klage zielt darauf ab, Schadensersatz durchzusetzen. Wer betroffen ist, kann sich kostenlos anschließen. Eine Anmeldung ist über die Plattform meta-klage.de möglich.
Erste Einzelklagen waren bereits erfolgreich – in einem Fall wurden 5.000 € zugesprochen. Die Erfolgsaussichten gelten als realistisch, ein Urteil des Bundesgerichtshofs wird jedoch frühestens 2026 erwartet.
👉 Zum ausführlichen Bericht von ZDFheute:
https://www.zdfheute.de/ratgeber/meta-…lklage-100.html
Viele Grüße
Petra