
Sambakarneval in Bremen
-
-
Der Bremer Sambakarneval ist in den nördlichen Regionen so ziemlich einzigartig. Seit 1986 ist dieser Event ein fester Bestandteil in meiner Heimatstadt.
Die verschiedenen Gruppen versammeln sich am Marktplatz, anschließend geht der Umzug in den nahegelegenen Kiez. Die Strecke ist kurz, das ist ein Zugeständnis, da über die Jahre der Karneval stetigen Zuwachs an Besuchern und Gruppen bekam. Größere Gruppen sind schwerfälliger, daher war dies die richtige Entscheidung.
-
-
-
Und der Bremer selbst? Gehört nicht unbedingt zu den Verkleidungskünstlern. Es gab aber durchaus ein paar zaghafte Versuche.
Heute war hauptsächlich Regenschutz angesagt. Bin froh, daß meine Knipse nicht abgesoffen ist.
Alle hatten Spass und ich freue mich schon auf den nächsten Sambakarneval
Vielleicht findet der ein oder andere ja Gefallen an dieser norddeutschen Ekstase.Allen einen schönen Abend und LG
kiki -
Toll kiki, ich hätte nicht gedacht, dass im hohen Norden so etwas möglich ist. Ich liebe den Karneval und ich bedaure jedes Jahr ein wenig, dass ich hier in dieser Gegend gelandet bin. Ab und zu verschlägt es mich dann wieder an den Rhein, aber in diesem Jahr nicht.
Danke für die Bilder und den Bericht, schade, dass es geregnet hat. Wie warst Du verkleidet?
Viele Grüße
Petra -
Ich war als kiki verkleidet....
-
Ja, ich finde das durchaus gelungen. Und da alle so lachen machte der Regen das Ganze wohl nicht allzu schlimm, obwohl es eine echte Frechheit von Petrus ist - der gehört auch mal in Pension geschickt.
Hier wäre nächsten Sonntag ein Umzug aber leider sind wir da bei meinem Sohn zum Geburtstag geladen.
Aber egal, am Faschingdienstag beim Kinderfasching findet dann mein einziges Faschingerlebnis statt. Noch weis ich nicht wie ich mich verkleide aber irgendwas finde ich immer.
Entweder bei meiner Tochter in der Kostümkiste oder vom Christbaum die goldenen Vögel - Hauptsache es schaut lustig und bunt aus. -
Ich habe es ja nun gar nicht mit dem Karneval und bin echt überrascht, dass es den in Bremen gibt - aber die Bilder sind so toll, dass es Spaß macht sie zu schauen
-
Tolle Fotos und klasse Kostüme, hätte nicht gedacht, dass es so was in Bremen gibt. Schade das mit dem Wetter, aber da kann nun mal keiner was dafür.
-
Ich kann mit diesem typischen Karnevalsgehabe selber überhaupt nix anfangen. Hier ist es zum Glück ein wenig anders. Kein Bonschenhagel, keine komische Musik und halt auch kein Gedränge. Dieses ständige Getrommel im Ohr macht einfach locker, zumal auf dem Kiez sich die Gruppen und Besucher auch mischen und man miteinander tanzen kann. Das ist irgendwie was anderes. Ich kenne Karneval sonst nur aus dem Fernsehen als Massenveranstaltung. Da kriegt mich keiner hin.
-
schöne Fotos ! und das trotz Regen ...
Das bringt mich auf die Idee , den Termin mal vorzumerken für einen Ausflug nach Bremen -
Vielen Dank.
Mußt allerdings früh raus. Um 11:00 geht es auf dem Marktplatz los. In der ersten Stunde wird eine Geschichte aufgeführt. Das diesjährige Thema war "Reise". Nach 1 Stunde geht es dann los in Richtung Ostertor. Der Weg ist zwar kurz, aber bis allle Gruppen durch sind, dauert es doch so ca. 2 Std. In der Regel ist es dann so, daß sich die Gruppen dann immer wieder zu kleinen Trommel- und Tanzeinlagen in einigen Ecken des Ostertors zusammmenfinden. Das war gestern allerdings kaum möglich, aufgrund des schlechten Wetters. Für's leibliche Wohl wird aber gut gesorgt. Die vielen Szenekneipen und Bäcker haben oft kleine Stände und Buden aufgebaut, wo man sich dann auch ein bischen was gönnen kann
Um 17:00 ist dann spätestens Schluß, dann wird die Strasse wieder für den Autoverkehr freigegeben. -
Habe auf N3 bei Buten und Binnen einen Bericht über den Karneval gesehen - abends wurde es richtig klasse, da trug man Leuchtkostüme (vermutlich schon am Freitagabend, da der Bericht ja von gestern war...)
-
der größte Sambakarneval Europas
seit 31 Jahren und seit 2 Jahren mit Lichter-Leuchtumzug am Freitagabend
die mit Weltkugeln auf dem Kopf als Hutschmuck sind ja auch apart anzusehen .
in der mediathek zu finden
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!