
Ein paar Bilder aus Kenia vorab :-)
-
-
-
Die schöne Zeit in Samburu ist vorbei. Jetzt geht's weiter nach Solio zu den Nashörnern.
Da wir immer den ganzen Tag ab 5 Uhr auf sind, gibt es kaum Freizeit. Um 5:45 geht es los, zuück sind wir gegen 12:30 h. Dann Mittagessen , Bilder sichern, Akkus laden und um 15:30 geht es zum 2. GameDrive, kommen so gegen 19:00 zurück. Dann Abendessen und ab 20:30 h dann Freizeit.
Bisher war das Internet schlecht, dafür haben wir traumhafte Bilder im Kasten. Wir hatten richtig viel Glück und gute Driver/Guides. Highlights waren die Leoparden, Geparden, Elefanten, Löwen mit ihrem Nachwuchs. Viele Vögel, Greifer, Mangusten...
Wir sind zu 6, davon 5 Fotografen. Mehr, wenn ich zurück bin. Das Glocalme funktioniert jetzt unterwegs gut. (bisher)
In der Samburu Simba Lodge gab es keinen durchgehenden Strom und viele Mücken.
Viele Grüße
Petra
-
Das freut mich! Schön, wenn Du es trotzdem schaffst Lebenszeichen zu senden, und das mit so tollen Fotos
-
-
Wir haben gerade den Äquator überquert und befinden uns nun auf der Südhalbkugel.
-
-
Tja, Safari ist kein Urlaub...
Aber es scheint ja für afrikanische Verhältnisse alles sehr gut zu funktionieren und bei 5 Fotografen mit guten Drivers und Guides gibt es auch keine Gemecker.
(In unserer vorletzten Simbabwe-Lodge hatten wir ein junges Paar dabei, die eigentlich nur Selfies machen wollten.)Viel Spaß weiterhin!
-
-
Heute waren wir knapp 12 Stunden unterwegs, ein wenig anstrengend ist es schon, aber richtig schön. Wir haben so viel Tiere gesichtet. Ein Bild vom Löwen vorab.
Gute Nacht. Auch morgen wird wieder anstrengend, es geht auf 3.000 m und wieder müssen wir gegen 5 Uhr augfstehen und sind erst am Abend wieder da.
Viele Grüße
Petra -
-
-
Heute blieb es tatsächlich durchwachsen mit vielen Regenschauern und Nebel. Ich werde später ja noch berichten.
Unsere Fahrer/Guides sind mit den Jeeps nach Amboseli gefahren, unsere Koffer haben sie mitgenommen, damit wir nicht wieder so ein Theater am Flughafen haben werden. Denn wir fahren morgen früh nach Nairobi und fliegen wieder mit einem Buschflieger nach Amboseli.
Den Abend ließen wir am Kamin ausklingen, denn warm ist es nicht. Wie ich gehört habe, habt ihr es wärmer!
Viele Grüße
Petra -
-
Der Flug war gut, wir hatten eine Maschine für uns. Am kleinen "Airport" wurden wir schon erwartet und gingen auf Tour . Es ist hier so ganz anders, diese Weite, dieser Staub, wir tragen Masken denn alle Fenster und das Dach sind geöffnet.
Vor 20 Minuten sind wir im 🏨 angekommen Kibu Safari Camp. Jetzt gibt es Essen, danach Vorbereitung für den nächsten Tag, Akkus laden, Bilder runterladen etc.
Liebe Grüße
Petra
-
Toll. Okke wäre begeistert gewesen
-
Heute Morgen wieder um 6 Uhr losgefahren, Sonnenaufgang und Elefanten vor dem Kilimanjaro (der war aber eigentlich nur zu erahnen). Danach haben wir uns auf die Suche nach Craig gemacht, er ist der älteste Elefant hier, geboren 1972. Wir haben in in staubiger Umgebung gefunden und ja es war toll. Lange haben wir ihm beobachten können. Jetzt gibt es gleich Mittagessen im Camp, dann geht es wieder raus und heute Abend ist dann der GT dran, den ich noch ausgeben muss.
Morgen fahren wir um 5:30 auf den letzten GameDrive mit Koffern und allem, Danach geht es nach Nairobi und im Sheraton essen wir zu Mittag (können uns da noch umziehen) und am Abend geht es nach Hause.
Vielleicht schaffe ich es noch ein Bild hochzuladen. Mal schauen. Zeit ist knapp und kostbar.
Viele Grüße
Petra -
-
Nun sind wir auf dem Weg nach Nairobi. Wie immer klingelte der Wecker um 5 Uhr und um 6 ging es los. So war die Nacht sehr kurz, Gin Tonic sei Dank.
Was hatten wir für ein Glück, erst sind wir eine Stunde suchend umhergefahren, dann kam das absolute Highlight, wir entdeckten einen Serval und danach eine Löwin alles fast face to face mit Sicht auf den Kilimanjaro. Ein toller Abschluss.
Nach 20 km Buckelpiste sind wir Jetzt auf normaler Straße, in 4-5 Stunden sind wir da. Eingecheckt sind wir auch schon.
Viele Grüße
Petra
Da wir ja fotografieren wollten, fuhren wir mit geöffneten Fenstern und Dach. Hier in Amboseli war es unglaublich staubig und alles war mit einer dicken Staubschicht bedeckt.
-
Auf halber Strecke haben wir einen Pausenstopp gemacht. Die Lunch Box für mich war ichtig gut gefüllt.
Auf dem letzten Bild seht ihr die beiden Driver / Tourguides, die sich wirklich super auskennen und alles möglich gemacht haben, damit wir gute Fotomöglichkeiten bekamen. In der Mitte Johnny, bei dem wir die Reise gebucht haben.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!