Rund um die Heißluftfritteuse - Tipps & Tricks

  • Seit gestern habe ich eine nagelneue Heißluftfritteuse. Ich habe schon öfter mal darüber was gehört, aber irgendwie war ich noch nicht so weit. Als wir uns in Afrika am Abend mal nicht über Löwen, Leoparden und Fotografie unterhielten, sondern über Eismaschinen und Heißluftfritteusen stand mein Entschluss fest.

    So bin ich nun im Besitz einer Ninja 300 EU, das soll jetzt keine Werbung sein, es gibt sicher viele andere, die auch gut sind. Nur diese Marke wurde mir als erprobt empfohlen und daher habe ich das einfach so hingenommen.

    Der Air Fryer, wie er auch genannt wird ist ganz schön groß und ich muss mich damit erst einmal auseinandersetzen.

    Es gibt 2 Schubfächer (Zonen), so dass man entweder die doppelte Menge oder 2 verschiedene Sachen zubereiten kann, wie eben Pommes in der einen und Gemüse in der anderen.

    Es gibt 6 verschiedene Kochprogramme:
    Max Crisp - Air Fry (Luft frittieren) - Roast (braten) - Reheat (aufwärmen) - Dehydrate (dörren) - Bake (backen)

    Dann gibt es noch Kleinigkeiten wie Sync und Match.

    Mit Sync kann man einstellen, dass in beiden Zonen die beiden Gerichte mit unterschiedlichen Zeiten gleichzeitig fertig werden.

    Mit Match stellt man die Garzeit und Temperatut etc in der ersten Zone ein und diese Daten werden automatisch auf die 2. Zone übertragen.

  • Da keine Zubehörteile enthalten waren, habe ich mir vorsorglich gleich ein paar Dinge mitbestellt, wie Silikonzange, Silikonhandschue, Silikonform, Backform, Gitterroste, Spieße, spezielles Backpapier etc. alles passend für dieses Gerät.

    Außerdem habe ich mir noch 2 Kochbücher speziell mit vegetarischen Rezepten für die Heißluftfritteuse.

    Nun war ich gut gerüstet und wollte Erfolge sehen. Also habe ich mir ein Rezept für einen Käsekuchen rausgesucht. Grande Katastrophe, denn die Rezeptur passte nicht zusammen. Ich habe dann improviesiert und der Kuchen ist schon was geworden, nur der Boden ist dicker als der Belag. :D

    Aber er ist so lecker! Beim nächsten Versuch weiß ich, was ich besser machen kann. Manchmal habe ich das Gefühl, dass einfach was zusammengeschrieben wird und es nie ausprobiert wurde. Die Mengenangabe für den Boden würde für eine große Springform reichen. Ich habe erst den Boden (Vollkornkekse mit Butter) in die nichtpassende Backform gefüllt und damit war sie voll bis oben hin. =O

    Heute Abend habe ich vegetarische Bratwürste ohne Öl gebraten, für den ersten Versuch nicht schlecht geworden.

    Das war´s erst einmal. Ich werde weiter über meine Versuche berichten.

    Viele Grüße
    Petra


  • Mittlerweile habe ich einiges ausprobiert:

    Pommes:

    Vorweg, ich mag Pommes nicht besonders, aber Friedrich und Jenni mögen sie sehr gerne.
    Ich habe Kartoffeln geschält mit meiner alten Küchenmaschine in Pommes geschnitten, dann 30 Minuten gewässert, damit die Stärke entfernt wird, getrocknet und zum Schluss gewürzt (Salz und Paprika) und mit wenig Öl (1EL) vermischt. Dann in die Friteuse gefüllt (auf Backpapier) und bei 190° Luft-fittiert (Air Fry)bis sie die richtige Bräunung hatten, zwischendurch immer mal ordentlich geschüttelt.

    Für mich zu aufwendig, das nächste Mal nehme ich Fertig-Pommes aus der Tiefkühltruhe.

    Vegetarische Ersatz-wie-Fleisch-Produkte:

    Diese habe ich in einen Silikonbehälter gelegt und rund 7 Minuten gebraten (Roast). Diese sind wunderbar geworden, besser als in der Pfanne

    Würz-Kartoffeln

    Für Friedrich habe ich kleine festkochende Kartoffel mit Schale gewaschen, halbiert und mit einer Marinade aus Salz, Kräuter der Provence und Knoblauchöl vermischt, in einen Silikonbehälter gelegt und bei 200° 18 Minuten frittiert (Air Fry). Nach 9 Minuten habe ich die Kartoffeln einmal gedreht. Sehr lecker!

    Brötchen vom Vortrag

    Brötchen passen ja nicht in den Toaster. So haben wir das alte Brötchen durchgeschnitten und auf die Crisper Platte gelegt und 4 Minuten gebräunt (Air Fry)

    Toast

    Wir haben für den Ninja ein Toastgestell passend für höchstens 8 Scheiben Toast. Das Toasten klappt gut. Nach 4 Minuten (Air Fry) waren die Toastscheiben gut gebräunt.

    Ich habe jetzt nicht alles fotografiert. Wenn gewünscht, kann ich bei Gelegenheit weitere Bilder machen.

  • Wir haben für die Pommes eine Dreh-Trommel, dann werden die bei 200Grad für 20 Minuten goldbraun gedreht.

    Brötchen backen wir auch darin auf und auch vegane Würstchen und Speck, wird auch ohne Fett schön knackig 👍

    Wir sind Fans des Air Fryers 🥳


    Ach so… darf man hier rein schreiben 😱

  • Hm, völlig unerwartet hat sich in den letzten 20 Jahren wohl einiges getan!

    Alles nur direkt unter der Dunstabzugshaube: Meine Heißluftfritteuse konnte Pommes.
    Hähnchenteile waren ok, Kuchen ging gar nicht und die Schrubberei (Herd, Dunstabzug und Fritteuse danach) war nur nervig.

    Berichtet weiter :)

  • Ich mache meist keine normalen Pommes, sondern schneiden die Kartoffeln in schmale Scheiben. Die habe och auch schon in der Heissluftfriteuse gemacht Das erst Mal waren sie gut, das zweite Mal nicht so. Es waren da wohl zuviel. Ich finde gerade die Anleitung für das Gerät nicht und muss sie mir runterladen. Vielleicht hatte ich eine falsche Einstellung. Meine Friteuse ist klein. Mache noch mal demnächst ein Foto

    "Was gäbe ich für Küsse, wie kalte Kirschen, Zeit wie Sand am Meer.Was gäbe ich her, wenn jeder Tag wie der erste des Sommers wär" (Zitat aus dem Song "Engel" der Gruppe MIA)

    http://rosentaenzerin.wordpress.com/

  • Ich habe vorgestern eine low carb, high Protein Frittata in der Heißluft Fritteuse gemacht.

    Eine Dose Thunfisch, für extra Protein ein bisschen Tofu darauf verkrümelt, 2 Eier, Broccoli ( den kurz blanchiert), Gewürze, alles vermischen, in die Fritteuse, bei 200 Grad ( auf Backpapier), etwas Käse obendrauf.

    Danach hat man eine Art Kuchen.

    Lecker, schnell, so sättigend, dass wir beide die Portion nicht geschafft haben.

  • Heute sollte es schnell gehen, ich habe dieses Mal die Kartoffeln geschält, geschnitten und 1 TL Öl sowie ein paar Gewürze und etwas Salz bei 190 Grad in 19 Minuten frittiert, in der anderen Lade habe ich für mich ein veganes BBQ-Steak gebraten. Das wird im Air Fryer viel leckerer als in der Pfanne. Die Kartoffeln ohne Schale sind besser geworden als mit, ich habe auch alle 3-4 Minuten ordentlich geschüttelt.

    Dazu gab es eine Salat und als Nachtisch habe ich eine Banane (auch im Air Fryer gebraten, vorher mit ganz wenig Öl eingesprüht. Ganz zum Schluss 2 TL Honig darübergeben, Köstlich, ich habe dafür meine Mini-Backform genommen und das Bild vergessen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!