Ich denke mir dann immer nur das Positive. Der Schäfer wird sicher noch gekommen sein und die Tiere versorgt haben.
Viele Grüße
Petra
Schafe und Lämmer
- 
			
 - 
			
heute war super Wetter für eine Radtour
und ZUFÄLLIG kam ich auch an der Schafherde vorbei,
und sie sagten " Ich sollte Euch grüßen"!!!und der Gingko wollte später noch unbedingt aufs Bild...
 - 
			
einfach nur schön...

 - 
			
3 Jahre später ...
Auf Anhieb finde ich heut die Schafe vom Kronsberg -
sie sind geschoren und die Lämmer sind auch schon ein paar Tage länger auf der Welt .
Schade - den Schäfer traf ich nicht und die Wiese sah aus , als könnten die Schafe da noch länger wieder ohne ihn auskommen.
Dafür fand ich eine Notiz über die Wasserversorgung -
wer weiß wann die dahin geschrieben wurde .Als ich ankam war es relativ still . Ich blieb und guckte und umrundete die abgezäunte Wiese -
irgendwann kamen sie auf die Idee sich wieder zu finden -
und blöckten , mähten in allen Variationen .
Dass sich dadurch Mutterschaf und Lamm erkennen , finde ich immer noch erstaunlich .>""§ klar - ich soll Euch grüßen ! >""§
 - 
			
Das ist ja toll, dass Du die Herde wiedergefunden hast
 - 
			
Ich finde die Herden auch immer so toll!
Könnte man ewig zuschauen - nur Lotta wird dann irgendwann unruhig....
 - 
			
Ich liebe Schafe und die Bilder sind wieder soooo schön. Das 1. echt lieb und das Letzte irgendwie lustig und frech.
Immer wieder schön !
 
 - 
			
SeeStern, kennst Du das Büchlein "Selma das Schaaf"?
 - 
			
Ich habe gestern Selma getroffen
und wir plauderten nicht nur über das Wetter ,
sondern wurden auch philosophisch ...
@ Angelika - oder meinst Du eine andere Selma ?

@ Heike - ja , solange die Herde dort am Kronsberg als bürokratisch verwaltete "Landschaftspflege" weidet ,
habe ich gute Chancen sie in der Gegend zu finden . - 
			
Ich habe gestern Selma getroffen
und wir plauderten nicht nur über das Wetter ,
sondern wurden auch philosophisch ...
@ Angelika - oder meinst Du eine andere Selma ?

@ Heike - ja , solange die Herde dort am Kronsberg als bürokratisch verwaltete "Landschaftspflege" weidet ,
habe ich gute Chancen sie in der Gegend zu finden .Ich denke, wir meinen die gleiche >""§
Hast Du auch den Schafs-Krimi gelesen? Ich glaub, das Schaf heißt Mabel, aber es ist schon eine Weile her.
 - 
			
@ Angelika - ja , den Schafskrimi von Glennkill las ich . Und habe es danach weitergegeben ohne Herzschmerz.
 - 
			
War denn wenigstens Ende gut - alles gut?
Ich bin über diesem Buch ungefähr 5x eingeschlafen. Schafezählen halt..... - 
			
@ Angelika " ....Ende gut - alles gut? "
vielleicht sollte das Buch "Schaf - EinSchlaf Krimi " heißen - kann mich nicht erinnern ... ALLES GUT
 - 
			
Heute erfuhr ich , daß der Schäfer von vor 3 Jahren an der Nordsee bei Wilhelmshafen nun Tiere hütet ...
dann grüße ich jetzt einfach mal auf diesem Wege den Schäfer Peter T. >""§
und den Hirtenstabschnitzer M. vom Hämeler Wald ... >""§ - 
			
Die Fotos von den Schafen sind ja toll - total goldig.

Wir haben gestern auch "um die Ecke" eine riesige Schafherde gesehen - mit Schäfer und Hütehund - so richtig klassisch. Einfach toll.
 - 
					
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!