Wohin geht die Reise 2011?

  • Mauritius, gerne - aber das dürfte Preisklasse Seychellen sein. Gleiches gilt wohl für die Malediven...
    Wir hatten ja noch Sansibar auf unserer WUnschliste, vielleicht muss ich da mal forschen....
    Und Sri Lanka

    "Was gäbe ich für Küsse, wie kalte Kirschen, Zeit wie Sand am Meer.Was gäbe ich her, wenn jeder Tag wie der erste des Sommers wär" (Zitat aus dem Song "Engel" der Gruppe MIA)

    http://rosentaenzerin.wordpress.com/

  • Sansibar und vorher Tansania - natürlich mit einer tollen Safari, Tiere guggen und die Tolle Landschaft - wär meine Traumreise <$§$
    Aber da kommen auch einige Euros zusammen, vor allem die Safaris sind nicht gerade billig.
    Sollen sie ja auch nicht sein, sonst wird's nur recht voll :question

    Aber schau mal bei Condor rein, die fliegen auch von Hamburg nach Sansibar ;D
    Nimmst mich dann mit, gelle....? <$§$

  • Und wie wäre es mit Südafrika? Ist im März noch sehr gut zu bereisen. Man kann außerdem schnorcheln. Man kann Tiere beobachten. Es gibt traumhafte Landschaften zu sehen. Gutes Essen ... guter Wein ... Hach ja ... :ppfeifen

  • Zwecks der Sicherheit muss man sich in Namibia und im südlichen Südafrika (Gardenroute) keine großen Gedanken machen (außer natürlich den üblichen). Wir sind mit immensen Bauchschmerzen damals nach Südafrika geflogen und können jetzt nur noch drüber lachen. Es kommt natürlich auf die Gegend drauf an, wo man sich gerade aufhält und man muss ein paar Regeln beachten in Südafrika.

    Wir fanden einfach die Nebenkosten in Südafrika äußerst gering. Auch die Unterkünfte sind sehr günstig, wenn man nicht gerade Game Reserves wählt (dort finde ich die Preise übertrieben).

  • Südafrika tolles Land, aber zum schnorcheln und ruhige Traumstrände hab ich eher weniger in Erinnerung ::)
    Ich finde auch, dass hier etwas andere Regeln gelten, was die Sicherheit betrifft als in anderen Ländern.
    Also flauschige Abend-/Nachtspaziergänge in Kapstadt und anderswo sollte man vermeiden. Auch mal falsch abbiegen in Kapstadt (Kayalitsha) bzw. Jo-burg (Soweto) könnte ungesund enden. Parken am abend wenn man ausgeht, sollte man auch nur auf bewachten Plätzen. So haben wir es zumindest gehandhabt, und so wurde es uns auch mehrmals von Bekannten die unten leben angeraten.
    Es ist zwar schon einige Jahre her, dass wir dort waren, aber ich denke nicht, dass sich diesbezüglich - auch im Hinblick der WM - viel geändert hat.

    Bevor ich falsch verstanden werde - Südafrika ist supertoll!
    Wir waren selbst auch schon 2 mal dort und würden gerne jederzeit wieder hin.
    Tolle abwechlungsreiche Landschaft, man kann auf Safari gehen und wilde Tiere sehen, toll wandern in den Drakensbergen, herrlich entspannen (bei einer oder zwei WEinproben) auf einem der Weingüter in der Kapregion, super lecker essen (Austern in Knysna, hhmmm), an der Waterfront anhängen und den Straßenmusikanten lauschen, usw.


    Ich finde nur dass man 2 bis 3 Sachen einfach beachten/beherzigen sollte und sich meines Erachtens nicht so frei bewegen kann, wie man es von hier oder zum Beispiel in Asien gewohnt ist.

  • Wir haben heute unsere Motorradreise durchgekakelt und sind zum Schluss gekommen, dass wir im Sommer lieber langsam in Richtung Peleponnes fahren, also durch Kroatien und A.lbanien. Danach werden wir hauptsächlich den Peleponnes erkunden.
    Mal sehen...


  • Ich finde nur dass man 2 bis 3 Sachen einfach beachten/beherzigen sollte und sich meines Erachtens nicht so frei bewegen kann, wie man es von hier oder zum Beispiel in Asien gewohnt ist.

    Das stimmt natürlich! Durch die Innenstadt Kapstadts bei Nacht würde ich auch nicht spazieren - und auch nicht durch die Townships fahren oder gehen. In Südafrika muss man ein bisschen vorsichtiger sein, z. B. bei Einbruch der Dunkelheit nur noch mit Taxi fortbewegen - aber es ist trotzdem nicht so schlimm, wie es die Medien (leider) oft schreiben.

    In Kapstadt sind wir abends immer an der Waterfront entlang spaziert ("gesicherter" Bereich mit vielen Polizisten). Das ist uns in den wenigen Tagen, in denen wir dort waren, nicht langweilig geworden. Es gibt auch viele tolle Lokale dort. Zum Hotel und wieder zurück sind wir immer mit dem Taxi oder Hotelshuttle gefahren.

    Auf der Rundreise sind wir grundsätzlich mit Navi gefahren, trotzdem aber an Aussichtspunkten etc. stehen geblieben. Entlang der Gardenroute ist es nicht gefährlich, rund um Johannesburg wäre ich auch etwas vorsichtiger. Wichtig ist, denke ich, auf jeden Fall, dass man keine Angst zeigt. Wenn ich dran denke, mit welch mulmigen Gefühl wir am ersten Tag zum ersten Mal aus dem Hotel sind ... ;D Ich hatte tierische Bauchschmerzen. ;)

    Aber das unbeschwerte Herumspazieren wie in Spanien abends ist natürlich nicht so ohne weiteres möglich. Dagegen muss ich sagen, dass ich mich in Südafrika wohler fühle abends als z. B. hier bei uns in Rosenheim in einer bestimmten Straße. Eigentlich traurig ... :-\

    Wir selber waren auch nicht Schnorcheln, aber ich habe schon von mehreren Seiten gehört, dass das in Südafrika gut machbar wäre. Da müsste man sich dann noch näher informieren, wo genau.

    Claudi: Wann ward Ihr denn dort? Welche Routen seid Ihr gefahren??

    Ach ja ... in acht Monaten sind wir vielleicht wieder dort. ::)

  • Ich war ja vor anderthalb Jahren dienstlich in Johannesburg. Als wir von Jo'burg nach Pretoria fuhren, kamen wir ab und an in einen Stau. Unser heimischer Fahrer wurde sichtlich nervös, wenn wir in der Nähe von den Townships verkehrsbedingt halten mussten, weil wir in einen Stau gerieten. Wenn schon die Einheimischen nervös werden... Uns hat sein Verhalten natürlich auch nicht gerade beruhigt, aber es ist alles gut gegangen. Die Schreckensgeschichten, die er dann erzählt wurde, machten es auch nicht besser. Ich denke, man sollte wirklich sehr behutsam sein.

  • Heike, aber nicht, weil ich das geschrieben habe? Ich wollte damit ja auch nur sagen, dass man schon überlegen sollte, wohin man wann fährt. In Johannesburg sind wir ohne Probleme durch Soweto gefahren.
    PS. Ich denke ich teile mal die Südafrika-Geschichte hier ab...
    Viele Grüße
    Petra

  • Oh nein, das wollten wir bestimmt nicht, dass du jetzt Angst hast :cconfused
    Aber es stimmt, manche empfinden es als totale Einschränkung, wenn sie "etwas aufpassen" müssen.
    Das Land entschädigt aber für so einiges, gelle Manuela? Und Nachtspaziergänge muss man ja nicht unbedingt machen,
    dafür haben sie dort leckersten südafrikanischen Wein :ttanzen

    Manuela
    Wir waren das erste Mal 2001 dort. Da sind wir nach Kapstadt geflogen und von dort auch wieder zurück. Waren die meiste Zeit in Kapstadt und haben per Tagesaussflüge die Umgebgung abgeklappert, ich glaub wir kennen jede Strasse der Kaphalbinsel, war aber auch superschön, da wir im afrikanischen Frühling (in November) dort waren und alles geblüht hat. Wir sind aber auch die klassische
    klassische Gardenroute bis nach Port Elisabeth gefahren, waren im Addo Elephant Park Elefantis besuchen, die Abenteuer Tour in den Cango Caves, Straussenfarm in Oudtshorn, und sogar in Hermanus haben wir Wale gesehen - toll!

    Das 2. Mal war dann 2003. Dort sind wir nach Johannesburg geflogen. Von dort gleich in den Krügerpark gefahren.
    Hatten erst ein Camp relativ im Norden des Parks (Olifants) und dann noch 2 Tage im Süden (Lower Sabie) - man was ich noch alles weiß.... <$§$. Von dort dann ins Kwa Zulu Natal zu den Drakensbergen - der Traum zum wandern. Wenn wir gewandert wären...
    Blöderweise hatten wir es so eilig wieder in unser geliebtes Kapstadt zu kommen, dass wir hier nur 1 Tag waren...im Nachhinein ein Fehler, weil die Landschaft dort einfach nur toll ist.
    Wir wollten dann ursprünglich über Durban und dann unten über East London nach WEsten fahren, davon wurde uns aber mehrmals dringend abgeraten, da wohl bei East London das "gefährlichste Stück" Südfarikas ist. So sind wir dann oben rum über Blomfontein in 2 Tagen nach Kapstadt. War aber wirklich nur Kilometerrauschen. Heute würden wir von Durban nach Port Elisabeth fliegen (wenn man nochmal die Garden Route machen wollte...) oder gleich nach Kapstadt.


    Was wir nicht geschafft haben, war der Tafelberg.
    Darum müssen wir auch unbedingt nochmal hin ~^^ <$§$

    Bin eh grad am suchen für März....ich weiß auch nicht momentan zieht es uns beide gar nicht nach Asien ... :cconfused
    Such gerade eine schnucklige Alternative.... :cconfused


  • Aber es stimmt, manche empfinden es als totale Einschränkung, wenn sie "etwas aufpassen" müssen.
    Das Land entschädigt aber für so einiges, gelle Manuela? Und Nachtspaziergänge muss man ja nicht unbedingt machen,
    dafür haben sie dort leckersten südafrikanischen Wein :ttanzen

    Ich wollte ja schon seit Jahren nach Südafrika. Aber durch die ständigen Geschichten und Berichte über die Kriminalität schoben wir es immer wieder beiseite, weil wir genau der Meinung waren: Entweder, ich kann mich frei in einem Land bewegen oder ich fahr gleich gar nicht hin. Vor allem mein Mann war der Meinung. Denn er liebt es, abends gemütlich spazieren zu gehen, in verschiedene Bars zu gehen, herum zu schlendern und eben einfach länger unterwegs zu sein. Als wir dann erfuhren, dass man bei Einbruch der Dunkelheit am besten im Gästehaus oder Hotel sein sollte, gefiel ihm das gar nicht. Immerhin ist es teilweise ja erst 18 Uhr, wenn die Sonne untergeht ... Trotzdem konnte ich ihn dazu überreden (auch ein Kollege von ihm), dass wir es mal "wagen". Letzten Endes waren wir jeden Tag erst um 22 Uhr im Hotelzimmer. Selbst beim Addo, selbst im Tsitsikamma N.P. Und wir konnten genau so abends was unternehmen/was trinken gehen, wenn auch nicht durch lange Straßenzüge spazieren, aber in den meisten Städten/Gegenden gab es das sowieso nicht. So gesehen haben wir dann zum Glück abends nichts vermisst.

    Das ist ja doch schon wieder eine ganze Weile her seit Eurem letzten Besuch!! Da hat sich sicher einiges geändert (touristischer geworden, schätze ich mal). Der Krüger Park würde mich auch mal interessieren, aber Johannesburg nicht. Und genau vor dem, was Petra gesagt hat, hätte ich angst. Denn wir haben während unserer Reise durch Südafrika öfter mal abends die Nachrichten und dabei wirklich übelste Gewalttaten "live" aus Johannesburg gesehen. Das glich schon fast einem Bürgerkrieg!!

    So gesehen kommt es wirklich auf die Gegend drauf an. Wie gesagt, halte ich die Gardenroute als nahezu ungefährlich unter Beachtung der üblichen Sicherheitshinweise, allerdings ist es dort halt schon "touristischer". Ich kenne einige, die dort niemals Urlaub machen würden, weil es ihnen auch zu europäisch ist. Aber das ist auch immer Ansichts- und Geschmackssache.

    Wir wollen nächstes Jahr im Frühjahr nochmal zwei Wochen runter. Uns dann aber eher auf die Weinregion konzentrieren und irgendwo ein schönes Game Reserve besuchen. Bloß: Ich finde kein wirklich gutes und noch dazu bezahlbares. Die Preise dafür sind schon der Wahnsinn manchmal. Und nochmal den Addo ... da habe ich angst, dass er beim zweiten Mal nicht mehr so beeindruckend wirkt auf uns. :-\

  • Dass das ganze touristischer kann ich mir gut vorstellen, aber nicht grad sicherer.
    Mein Onkel hat einen Freund in Pretoria und da er schon 2mal überfallen wurde, geht er wohl nur noch (auch unter tags) mit Knarre raus. Also mein Leben wär das nicht!

    Wir sind auch nur in Joburg gelandet und dann gleich raus, bzw. gar nicht erst reingefahren in die Stadt - vorhin ganz vergessen wir waren in der Spielcasinostadt, wie heißt sie doch gleich? Mal schnell meinen Mann fragen .... oh je dem sein Gedächtnis wird auch net besser....jetzt hab ichs: Sun City

    Krüger Park kannst halt selber mit dem Auto durchfahren und dein Tempo selbst bestimmen, ist das in den kleinen Game Reserves auch so? Wobei du in den kleineren Parks mit Sicherheit mehr "Tiersicht-Garantie" hast, darum auch so teuer.
    Ich find die Preise aber auch unverschämt, hab auch mal geschaut und da bist du für eine Nacht so mit 200 Euro dabei....

    Übrigens ein super Buchtipp für Südafrika: "Ich trage Afrika im Herzen" von Kobie Krüger

    Kann ich wirklich nur allerwärmstens empfehlen ~^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!