Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen.
Wir haben ja nun unsere Pergola endlich fertig und gegen Ende Juni wollen wir ein Sommerfest machen.
Bis dahin hätte ich gerne schon ein bisschen ( viel ) grün an/ auf der Pergola.
Jetzt gibt es natürlich viele tolle Kletterpflanzen , die meisten davon sind allerdings giftig.
Da wir Haustiere haben und unsere Nachbarn kleine Kinder ( die Pergola steht direkt zum Garten der Nachbarn), möchte ich davon Abstand nehmen.
dazu muss die Pflanze mit Vollsonne und Hitze im Sommer zurecht kommen.
Ich habe mir schon den Schlingknöterich überlegt, aber bin etwas unsicher. Viele schreiben, dass der alles zerquetscht und unendlich wuchert.
Hat jemand von euch damit Erfahrung?
Wein sollte es nicht sein, den haben wir direkt nebenan über einige Meter.

Schnell wachsende Kletterpflanzen
-
-
-
Spontan fallen mir Clematis und schwarzäugige Susanne ein. Allerdings weiß ich nicht ob sie giftig sind der nicht.
-
Clematis ist auch giftig.
Schwarzäugige Susanne ist einjährig.
Eigentlich wollte ich schon etwas mehrjähriges, sonst ist jeden Winter kahl.
-
Wäre eine Kletterhortensie was für dich?
-
Ich würde eine Ramblerrose nehmen.
Wir hatten auch schon alles mögliche, vieles war halt giftig wie auch das Geißblatt und eben Clematis, das haben wir dann nach und nach entfernt. Knöterich wächst wie verrückt, ob das für die Pergola die richtige Lösung ist?
-
Mir fallen der "echte Hopfen" (winterhart)
ein
und
die Prunkwinde als schnellwachsende nicht winterharte blau- oder weißblühende Dschungelpflanze .
-
Genau, den Hopfen hatte ich vergessen .-) Wir haben ja auch noch den Blauregen, der ist aber auch leicht giftig, aber Friedrich will ihn unbedingt behalten.
-
Unsere Gartennachbarn haben eine rankende, dornfreie Brombeersorte am Häuschen. Vielleicht wäre eine Nutzpflanze auch ganz reizvoll wegen des Naschens
-
Beate-Maria Es ist ja schon lange her... mich interessiert aber, was habt ihr denn für die Pergola genommen?
-
Dornenfreie Brombeeren sind toll. Die kann ich mir gut an einer Pergola vorstellen
Wir haben welche am Haus. Und an zwei Stellen wachsen sie wo sie weg müssen. Die Nachbarn haben schon eine Pflanze geerbt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!