Das ist ja toll. Ich frage mich ob das mit meiner auch geht. Ich muss die Anleitung, die weg ist, aus dem Internet runterladen

Rund um die Heißluftfritteuse - Tipps & Tricks
-
-
Für meinen Mittagssnack wollte ich mir zwei gekochte Eier auf frisch gebackenes Brot zubereiten. Ich mag allerdings keine harten Eier, sondern sie müssen richtig schön weich sein.
Ich habe die beiden Eier in eine kleine Backform gelegt, - man könnte sie auch so in den Korb legen - und habe die Heißluftfritteuse auf
180° und 7 Minuten (Air Fry) eingestellt. (ohne Vorheizen!)Nach 7 Minuten habe ich sie mit kaltem Wasser abgeschreckt, gepellt und mein Brot belegt. Sie sind genau richtig geworden. Will man wachsweiche oder hart gekochte Eier haben, dann verlängert man einfach die Frittierzeit um 1 bzw. 3 Minuten. Es kommt immer auf die Heißluftfritteuse an.
-
-
Vorgestern habe ich es probiert und Spiegeleier in der Heißluftfritteuse zubereitet. Es war jedoch nicht der Hit. Ich habe mir aus dem Internet ein paar Rezepte angeschaut, sie ähneln sich alle.
Friedrich wollte einen deftigen Mittagssnack, seine Spiegeleier müssen immer durchgebraten sein. Ich habe eine spezielle Backpaierform mit Öl eingepinselt und 2 Eier vorsichtig reingeschlagen. Bei 170° habe ich die Eier (Air Fry) 10 Minuten frittiert. Zwischen durch habe ich immer mal nachgeschaut. Die Ränder der Backpapierform klebten am Eiweiß und Eigelb fest. Das war nicht so das gelbe vom Ei.
Ich habe die Ränder weggeschnitten, dann ging es etwas besser, aber in der Mitte wurde das Eiweiß nicht richtig fest. Ich habe die Temperatur dann etwas erhöht noch noch ein paar Minuten drauf gegeben. Dann war das Ei endlich richtig durch und genau richtig für den Mittagssnack.
Ihm hat´s geschmeckt, aber das nächste Mal nehme ich doch lieber die Bratpfanne.
-
Ich liebe weiche Spiegeleier "sunny side up" Das Eigelkb muss ganz flüssig sein und das Eiweiß gerade soeben fest. Bissel Glibber stört mich jedoch nicht.
Da das mit der Backpapierform nicht so gut geklappt hat, habe ich eine Mini-Backform genommen, gut eingeölt und zwei Eier reingeschlagen. -auch bei 170° 8 - 10 Minuten gebraten. Auch hier hatte ich das Problem, dass das Eiweiß in der Mitte der Form nicht gut fest wurde. Als das Eiweiß dann einigermaßen fest war, war mir auch das Eigelb natürlich auch zu fest geworden.
Fazit: Nö lieber in der Bratpfanne!
-
Gestern gab es für mich Möhren aus dem Air Fryer. Ich habe sie in Öl geschwenkt, mit Salz, Pfeffer und Curry gewürzt , 2 Frühlingszwiebeln dazu gechnibbelt und bei 170 Grad (airfry) 20 Minuten frittiert.
Sie waren noch richtig knackig und haben gut geschmeckt. Ich habe nur das Bild vorher gemacht, hinterher habe ich vergessen.
-
Ich sehe gerade, Möhren hatte ich schon einmal vorgestellt, egal doppelt hält besser.
-
Spannend. Möhren hätte ich da nicht drin gemacht
-
Heute gab es Rosenkohl aus dem Air Fryer
Ich habe den Rosenkohl nach dem Putzen 5 Minuten in einem Topf auf dem Herd gekocht und dann einmal halbiert und in einer Marianade aus 1 TL Olivenöl, Salz Pfeffer und etwas Agavendicksaft geschwenkt und dann für 15 Minuten bei 170° im Air Fryer frittiert.
Das war vielleicht lecker!
Ich habe noch Butterflöckchen zum Schluss draufgemacht. Wo ich das jetzt so schreibe, ich habe den Käse vergessen. Friedrich hatte mir extra noch geriebenen Gouda gekauft.
Na gut, ich habe noch Rosenkohl übrig, da ich nur die Hälfte zubereitet habe. Die nächste Portion gibt es dann mit Käse, ich werde berichten.
-
Es gibt übrigens einen sehr guten Whats App Kanal: Rezepte für Heißluftfritteusen. Sind sehr gute Rezepte mit dabei.
-
Danke, das schaue ich mir mal an.
-
Und ich hab mir mal die gängigen Modelle vor Ort angeschaut:
Die, die ich möchte, sind zu groß für meine kleine Küche um dauerhaft stehen bleiben zu können und Platz zum Verräumen (außer im Keller) hab ich auch nicht.
Aber ich bin natürlich weiterhin interessiert!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!