Die Kontrollen von Temesvar

  • Hinterher kann ich sagen, es hat alles geklappt, aber ehe es so weit war, habe ich ganz schön durchatmen müssen.

    Ich reise ja immer mit viel Gepäck, vor allem viel Elektrokram und Kabelzeugs und alles was wichtig ist, kommt halt in Handgepäck.

    Mechtild hat mich heute gegen 12:30h zum Flughafen von Temesvar gefahren und obwohl zwischendurch eine Vollsperrung wegen eines gräßlichen Unfalls war, stand ich vor 13 Uhr am Schalter und erhielt auch prompt meine Boardkarte. Abflug sollte erst in einer Stunde sein, aber ich dachte, ich gehe schon mal durch die Passkontrolle und lasse mein Handgepäck durchchecken. :mrgreen

    Danach wollte ich dann ein wenig rumsurfen, um die Zeit bis zum Abflug zu vertreiben. :ttwisted

    Passkontrolle, alles ok. Gepäck oh je... alles aber auch alles musste ich auspacken: Kamera, Ladegerät, Kabelkram, einen Beutel mit Filter, Auslöser, Handy, Objektive, Karabinerhaken, alles erregte die Aufmerksamkeit der Grenzer.

    Dann wurde mein Rucksack auseinandergenommen, denn der sichere Safe innen fiel auf. Auf den Monitoren leuchteten die Stahlseile. :ssschmunzeln Da war also nichts zu machen, also alles einzeln noch einmal durchleuchtet. Nicht zu fassen, sie suchten immer noch was. Nun fanden sie endlich mein Inbusschlüsselset. :KKopffass2

    Das ist Gefahrengut und viel zu gefährlich. Das darf ich nicht mitnehmen und sie steckten es weg. Alles reden half nichts. Sie telefonierten, nein, nichts zu machen. Brauchten Sie etwa Inbusschlüssel?

    Ich habe die nur mit, um mein Stativ auseinanderzubauen. Diese Stativteile hatte ich Gott sei Dank im Koffer.

    Aber so was macht man nicht mit mir. Ich erklärte den vier Herren, die sich um mich scharten, dass ich wieder raus gehe und die Inbusschlüssel mitnehme. Die guckten ganz schön... Ich sollte mich bei der Passkontrolle abmelden. Also schnappte ich meine sieben Sachen: Rucksack, Handtasche, Laptop, nahm die Inbusschlüssel, meldete mich bei der Passkontrolle ab (dangerous goods) und ging wieder zum Austrian Schalter. Als ich endlich wieder beim Check-In stand (ich will aber zugeben, dass Temesvar klitzeklein ist) und dem netten "Kollegen" der Austrian dies erzählte, beorderte er meinen Koffer wieder zurück. Außerdem verriet er mir, dass heute eine besonders "spezielle Schicht" Dienst hat. Danke an den wirklich netten Mitarbeiter!

    Der Koffer kam und ich stecke die gefährlichen Inbusschlüssel in die vordere Tasche und machte mich wieder auf den Weg durch die Passkontrolle und kam wieder an die Gepäckkontrolle. Gleichmütig (nein nicht hochmütig) schmiss ich alles wieder drauf, dieses Mal musste ich nichts auspacken, man ignorierte mich ganz einfach.

    Froh war ich, dass mein Gürtel, Blazer und Mantel noch auf dem Tisch lagen, denn diese Sachen hatte ich dort einfach in der Hektik liegen lassen.

    Mit etwas Verspätung flogen wir ab, so dass ich in München nur 20 Minuten Zeit zum Umsteigen hatte. Aber es hat geklappt, da der Flug auf G18 abging und ich nicht viel laufen musste.

    Als ich endlich in der Maschine saß, sah ich wie mein Koffer noch nachträglich gebracht wurde. Wunderbar...

    Nun bin ich wieder zu Hause und frage mich, warum sind Inbusschlüssel so gefährlich?
    Viele Grüße
    Petra
    Ps. Da der Tag noch nicht lang genug war, gehen wir jetzt erst einmal auf eine Geburtstagsfeier...

  • Das ist doch sonnenklar wozu die sie gebraucht hätten;

    Damit kann man lockere Schrauben anziehen und die gibts dort anscheinend an jedem Kopf. :KKopffass2

    Du hast aber auch ein Glück dass du es noch umpacken konntest.
    Wozu hast aber du sie eigentlich im Handgepäck gebraucht? :ttwisted

    Aber egal, schön dass du wieder gut nach Hause gekommen bist und gleich noch so unternehmungslustig wieder durchstartest.
    Viel Spass beim Feiern. :kkorken

    Mein Besuch ist samt Gedicht weg, Geld blieb da. :exxclaim


  • Das ist doch sonnenklar wozu die sie gebraucht hätten;

    Damit kann man lockere Schrauben anziehen

    {a {a

    Tja, Petra, mindestens so gefährlich wie eine kleine Nagelfeile (schön in Klopapapier eingewickelt, damit die Spitze nicht durch das Badetäschchen piekst. So gut eingewickelt, dass sie erst beim vierten Durchsuchen gefunden wurde. Was hab ich für böse Blicke bekommen! 3 Angestellte und ca. 100 wartende Passagiere :ttturtle

  • Oder so ein Minimesserchen, das so klein ist,dass man eigentlich nur im Notfall damit etwas schälen kann - das wurde mir in Duplin abgenommen. Aber Petra, Du hast Dein Werkzeugteil ja tapfer umkämpft -die hätten das bestimmt gut gebrauchen können

    "Was gäbe ich für Küsse, wie kalte Kirschen, Zeit wie Sand am Meer.Was gäbe ich her, wenn jeder Tag wie der erste des Sommers wär" (Zitat aus dem Song "Engel" der Gruppe MIA)

    http://rosentaenzerin.wordpress.com/

  • Ja Beate, das kannst Du vergessen! Ich finde das sehr ärgerlich, denn früher habe ich auch besonders während der Wartezeiten auf dem Flughafen gestrickt oder gestickt - aber Sticknadeln traue ich mich auch nicht mit ins Handgepäck zu nehmen

    "Was gäbe ich für Küsse, wie kalte Kirschen, Zeit wie Sand am Meer.Was gäbe ich her, wenn jeder Tag wie der erste des Sommers wär" (Zitat aus dem Song "Engel" der Gruppe MIA)

    http://rosentaenzerin.wordpress.com/

  • Na, das wäre ja noch schlimmer, wenn die beanstandt werden würden - Okkes hatte eigentlich auch keine Probleme- manchmal fragen sie nach wegen der Flüssigkeit - reisen wir zusammen, ist die meist in meinem Rücksack, weil er mehr Fotoausrüstung hat. Und bei den dünnen Nadeln - wenn man da mit Gewalt zustickt, verbieten die doch - aber man könnte natürlich Insulin verspritzen,was für Nichtdiabetiker schlecht wäre

    "Was gäbe ich für Küsse, wie kalte Kirschen, Zeit wie Sand am Meer.Was gäbe ich her, wenn jeder Tag wie der erste des Sommers wär" (Zitat aus dem Song "Engel" der Gruppe MIA)

    http://rosentaenzerin.wordpress.com/

  • Beate vergiss es mit den Stricknadeln. Ich wollte ja auch welche mitnehmen, habe es mir aber verkniffen. Ich hätte auch keine Zeit gehabt. 8)
    Leider weiß man nie so genau, was den lieben netten Beamten nicht passt. Es ist - wie so oft - einfach eine Momentsache...
    Viele Grüße
    Petra

  • Oh wei, da hattest du ja echt nen -riesenaufwand wegen nichts. ::)
    Tsss, diese Zöllner. Ich sag's ja immer: Schon in der Bibel nie beliebt gewesen ...
    bin mal gespannt, was uns wieder abgenommen wird. Bitte nicht wieder den Akku von der Kamera. :mmad

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!