
Ein Blick in unsere Gärten 2025
-
-
-
Ich war fleißig am WE. Zwei Obstbäume beschnitten, die Äste in den Schredder gesteckt und anschließend in die Hochbeete verteilt. Nebenbei auch die Stauden und Gräser gekürzt und abfahrbereit in Säcke gestopft.
In 2 Wochen sind dann der Apfelbaum, der Sommerflieder und der Hartriegel dran. Danach darf der Frühling kommen.
-
Heute war es zwar frisch,aber die Sonne kam raus und die Biotonne wollte gefüllt werden. Ich habe mir das Schilditerrarium vorgenommen
Zunächst musste die Hecke innen geschnitten werden. Das haben wir im Herbst nicht geschafft weil die Heckenschere heißgelaufen war. Ich muss mal schauen wie man die schärfen kann.
Dann wurde alles Verblühte abgeschnitten und der Boden durchgeharkt. Und das Schildkrötenhaus gerichtet. Morgen sähe ich Klee als Futterpflanze aus. Mal schauen ob der dann wächst.
So sieht es jetzt aus und die Biotonne ist voll.
-
Während ich mich in den Staaten "vergnügte", hatte Friedrich wohl Langeweile und wollte nicht auf den Baumkletterer warten. Daher hat er selbst Hand angelegt und mir diese Bilder hinterlassen.
Ich sage nur, wenn ich da gewesen wäre, hätte ich das nicht zugelassen. Aber es ist alles gut gegangen. Jetzt bekommt der Rasen Luft.
-
Bei Friedrich hätte ich hinsichtlich der Absicherung keinerlei Bedenken - er ist Profi!
Trotzdem hoffe ich, dass er dir die Bilder erst nach deiner Rückkehr gezeigt hat
-
Ja, die Bilder habe ich heute erst zu Gesicht bekommen!
-
Männer!
-
Morgen kommt der Baumkletterer, denn die Kirsche ist nun endlich dran, leider, aber es muss sein, bevor noch etwas passiert. Rund um die Kirsche ist ja mein Wild-Blumenbeet mit den vielen Margariten. Ich wäre schon traurig, wenn das alles durch die Fällung kaputt gehen würde.
Da hat mich Friedrich aber wieder mal überrascht und einen Schutz gebaut. Eine tolle Idee.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!