Echt? Wegen den Maßen hatten wir noch nie Probleme

Reisegepäck?
-
-
Oh!
Das ist gut zu wissen Petra, Danke! 158 cm insgesamt, das wusste ich noch nicht. 20 kg hab ich noch nie überschritten, da passe ich immer gut auf.
Claudi, dann sollte ich für Indien wohl nochmal den alten Koffer nehmen und vielleicht mit bunten Gurten sichern.
Wenn ich da an so ne wilde Horde gerate wär wirklich schade um einen Neuen.Deinen Trolley hab ich auch schon im Auge gehabt aber nun werd ich wohl noch warten, eilt ja noch nicht.
-
Glück Claudi, aber das ist ja auch relativ neu, dass auch die "renommierten" Fluggesellschaften genau wie die Billig-Fluglinien anfangen anzukassieren. Nicht immer wird das Gepäck genauestens unter die Lupe genommen.
-
Mit Lufthansa darf der Koffer 23 kg wiegen.
-
Ah ja, damit fliegen wir ja. aber da ist besser mit 20 hin und mit 23 zurück.
Ich möchte sogern einen Sari, hat von euch jemand so ein tolles wunderschönes Teil gekauft in Indien?
Geht dann ja auch als Vorhang oder Tischdecke. ;D -
Ich habe schon mehrere in Indien gekauft und hier in Deutschland verschenkt. Sie sind immer gut angekommen.
-
Wie findet ihr den? Klingt doch super und der Preis auch.
Admin: Link entfernt - 404-Fehler -
Maxi, der würde mir auch gefallen und der Preis ist spitze! Und er sieht gut aus und ein eingebautes Schloss ist auch dabei...
-
ich find den auch schön. und du kennst ja meinen guten geschmack, drum solltest du den unbedingt kaufen. der preis ist auch spitze.
-
Der ist prima - und am Flughafen kannst ihn bestimmt auch nicht verwechseln...
-
Trotzdem überlege ich immer noch ob so nen Koffer oder ne 2 Rollen Tasche, so wie deine so mit 100 l etwa.
-
Beim Gepäck würde ich Markenware bevorzugen, auch wenn es teurer ist.
Vielleicht nach reduzierten Auslaufmodellen schaun.
Wenn man sieht, wie auf den Flughäfen mit dem Gepäck umgegangen wird, kann einem angst und bange werden.
Qualität rechnet es sich. -
Was ich bei meiner Tasche gut finde, sind die unterschiedlichen Fächer vor allem auf zwei geteilten Ebenen, so hat man immer schön Ordnung, und muss nicht immer alles rausräumen, auch gut für deine anstehende Rundreise
Allerdings musst du schauen, dass du eine geteilte bekommst die trotzdem noch miteinander verbunden ist,
wie diese hier:
Admin: Link entfernt - 404-FehlerDie Tasche die Petra gepostet hat, ist komplett geteilt, die man aber miteinander verbinden kann.
Ich hab diese Jochen gekauft, weil mich die Verkäuferin beschwatzt hat, dass das ja so praktisch wäre, da man ja auch mal nur mit der einen Hälfte reisen kann, wenn man weniger Gepäck hat. Tatsache ist, dass die Tasche völlig instabil ist, egal wie man sie packt, sie fällt immer um... -
Maxi, Rollen würde ich unbedingt nehmen.
Wenn das vollbepackt ist, macht Schleppen keinen Spaß mehr und sei es nur beim Anstehen irgendwo... -
Ja, Rollen unbedint....!
Maxi, du kannst auch hier mal schauen:
Admin: Link entfernt - 404-Fehler
-
Beim Gepäck würde ich Markenware bevorzugen, auch wenn es teurer ist.
Vielleicht nach reduzierten Auslaufmodellen schaun.Das dachten wir auch mal und haben Ende letzten Jahres zwei etwas höherwertige Koffer gekauft. Fazit: Meiner ist nach wie vor wie neu. Der von Toni wurde von LH komplett demoliert im Frühjahr d. J. Der war an allen Seiten total zerbrochen. Vielleicht ist ja das Flugzeug drüber gefahren ... so sah er zumindest aus.
Wir hatten früher nur Stoff-Koffer. Leider sind die immer über kurz oder lang zerrissen. Deshalb sind wir jetzt auf "biegsame" Hartschale umgestiegen. Was ich noch festgestellt habe: Wenn der Koffer rund herum "geriffelt" ist, passiert auch weniger.
-
Was ist rundherum geriffelt? Kannst du mir bitte ein Bild zeigen?
Rollen e klar aber ob 2 oder 4 ist immer noch die Frage.
-
Markengepäck schon und gut- aber ich habe ja mal eine Vergleichrechnung gemacht, und danach rechnet sich auch die Billigvariante, selbst wenn man sie dann ein paar Mal wechselt ...
-
Beim Gepäck würde ich Markenware bevorzugen, auch wenn es teurer ist.
Wenn man sieht, wie auf den Flughäfen mit dem Gepäck umgegangen wird, kann einem angst und bange werden.
Qualität rechnet es sich.Dem stimme ich zu! In Murmansk konnte ich sehen, wie sich 2 Flughafenarbeiter auf der offenen Ladefläche eines alten LKW auf meinen Koffer gesetzt haben und kräftig herumgeschaukelt wurden. Der (geriffelte ;))Eminent hat das mitgemacht.
Und bei 3-Personen-Propeller-Maschinen wird gedrückt und reingestopft, was irgendwie möglich ist.Claudi's Tasche find ich supergut für Reisen, bei denen "normale" Bedingungen vorhanden sind.
-
Hallo,
ich wundere mich immer, warum bei Reisegepäckfragen nie ein Rucksack zur Sprache kommt. Ist doch das ideale Gepäcktransportmittel, das man auch selbst mal gut ein paar Meter oder mehr tragen kann, ohne gleich einen Rückenschaden zu bekommen.
Wir besitzen weder Trolley noch Koffer.
Ich Esel habe dennoch einmal eine Reisetasche benutzt - prost Mahlzeit beim Schleppen. Da diese Erinerung anscheinend schon nahezu verblasst war, habe ich sie tatsächlich nochmal benutzt ...
Niiie wieder! Es geht nichts über einen guten Rucksack! -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!