Sidebar

26 Jahre www.petra-kaiser.de

26 Jahre www p K 270

26 Jahre im Web eine lange Zeit mit so vielen Änderungen. Hier gibt es die Geschichte dazu:
26 Jahre www.petra-kaiser.de

Litauen und Lettland im Sommer 2023


 Brücke über die Slovice

Jürmala, Riga, Kap Kolka, Kuldiga, Varve und Liepaja, das waren unsere Stationen in Lettland. Ein schönes interessantes Land mit vielen menschenleeren Stränden und freundlichen Menschen. Hier hat es uns sehr gefallen. ♥  Ebenso unsere Zeit in Litauen. Mit Auto und den kleinen Motorrädern, die im Vito genügend Platz haben sind wir unterwegs gewesen.
Hier weiterlesen:  Live aus Lettland und Litauen

28
Mo, Juli
35 Neue Beiträge

Tofu und Seitan-Rezepte
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Zutaten für 6 Personen:
Teig:
200 g Weizenmehl (Type 1050), 100 ml lauwarmes Wasser, 1/2 TL Meersalz, 5 EL Walnussöl
Füllung:
10 g getrocknete Mu-Err-Pilze, 1 Dose Gemüsemais, (285 g Abtropfgewicht), 1-2 rote Chilischoten, 150 g Porree, 250 g Champignons, 1/2 Bund glatte Petersilie, 250 g Tofu natur, 3 EL Sonnenblumenöl, Meersalz, gemahlener Koriander, 100 g Kutscherpastete (von Danga, gibt's im Reformhaus) oder eine andere
Soße:
1 Bund Schnittlauch, 1/2 Bund glatte Petersilie, 250 ml SojaDream oder Soja Cuisine, Meersalz, gemahlener Pfeffer, 1 EL Ahornsirup

Zubereitung:
1. Für den Teig Mehl, Wasser, Salz und 4 EL Walnussöl zu einem glatten Teig verkneten. Teig kräftig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und bei Zimmertemperatur etwa 20 Minuten ruhen lassen.
2. Für die Füllung Mu-Err-Pilze in lauwarmem Wasser einweichen. Mais auf ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen. Chilischoten der Länge nach aufschneiden (mit Handschuhen), entkernen und in Streifen schneiden. Porree der Länge nach aufschneiden, waschen und quer in Streifen schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blätter hacken. Tofu in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
3. Mu-Err-Pilze abtropfen lassen, putzen und in Streifen schneiden. Champignonscheiben in 2 EL Sonnenblumenöl anbraten. Mu-Err-Pilze, Lauch, Tofu, Chili und Mais dazugeben und 2 Minuten braten. Mit Salz und Koriander würzen. Abkühlen lassen.
4. Kutscherpastete mit übrigem Sonnenblumenöl verrühren. Den Strudelteig auf einem mit Mehl bestreuten großen Tuch sehr dünn auf etwa 60 x 70 cm so ausrollen, dass eine kurze Seite nach unten zeigt. Die untere Teighälfte mit der Pastete bestreichen, die Füllung darauf verteilen. Strudel von der gefüllten Seite her mit Hilfe des Tuches aufrollen.
5. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit restlichem Nussöl bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 35-40 Minuten backen.
6. Für die Soße Kräuter waschen und trockenschütteln. Schnittlauch in Röllchen schneiden, Petersilie hacken. Kräuter und Soja cremig verrühren und mit Salz, Pfeffer und Ahornsirup würzen. Soße zum Strudel servieren.

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten + 35 Minuten Backzeit
Pro Portion: ca. 482 kcal

26 Jahre www.petra-kaiser.de

26 Jahre petra-kaiser

26 Jahre im Web eine lange Zeit mit so vielen Änderungen. Hier gibt es die Geschichte dazu:
26 Jahre www.petra-kaiser.de