Bevor ich im Mai wieder auf dem Jakobsweg pilgerte, hat mein Mann mich bis nach Madrid begleitet, denn vorher wollten wir noch gemeinsam unseren Hochzeitstag feiern. Dafür hatten wir uns die Hauptstadt Spaniens ausgesucht. Ein weiterer Grund war natürlich auch, dass ich irgendwie zu meinem Startpunkt in Astorga kommen musste. Mit dem Alsa-Bus ab Madrid war das die beste Option für mich.
Spanien
Unser Pilgerweg von Santiago de Compostela über Fisterra nach Muxía
Von Santiago bis Muxía – insgesamt 15 Tage, 152 Kilometer sind wir gelaufen mit kleinen Umwegen und unzähligen Eindrücken. Wir wanderten durch Wälder, Dörfer und Küstenpfade, begegneten Pilgern und Geschichten und standen am Ende vor dem Meer. Für uns war es ein gemeinsamer Weg – und ganz sicher nicht der letzte.
Jakobsweg 2019 - von Burgos nach Astorga
Ende Mai bin ich zum 3. Mal eine Etappe auf dem Jakobsweg gelaufen. Mit dem Flugzeug nach Bilbao, dann mit dem Bus nach Burgos und ab da weiter zu Fuß, 245 km bin ich zu Fuß gepilgert bis ich Astorga erreichte. Es war wieder ein wunderschöner Weg mit vielen Überraschungen. Der Camino ist für mich etwas ganz Spezielles :-) Buen Camino!
Mein Jakobsweg 2018 von Saint-Jean-Pied-de-Port nach Burgos
Ich habe es wieder gemacht und bin auf dem Jakobsweg gepilgert. In diesem Jahr startete ich in Frankreich Saint-Jean-Pied-de-Port. 282,6 Kilometer bin ich gelaufen, weitere 12 Kilometer per Bus gefahren.
In Burgos habe ich den Weg für dieses Jahr beendet. Es war wieder eine tolle Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Ja, es war sehr anstrengend für mich, aber ich bin auch ein wenig stolz, dass ich es geschafft habe.
Städtetour nach Barcelona - ein Reisebericht
Es war ein verregnetes Wochenende in Barcelona. Das Wetter lässt sich jedoch nicht ändern. Barcelona ist nach wie vor ein teures Pflaster. Mit Glück bekommt man einen bezahlbaren Flug und auch ein bezahlbares Hotel. Für uns war das Ibis Style in Bogatell eine gute Wahl, mit einer Dachterrasse im 7 Stock.
Vom Hotel aus gelangt man in einem gemütlichen Spaziergang zum Port Olimpic. Dort gibt es Hunderte von Docks mit ebenso vielen Booten, viele Restaurants und Bars. Wer jedoch Ende März dorthin reist, der hat am Abend den Ort fast ganz für sich alleine.