Sidebar

Litauen im Sommer 2023


 Berg der Kreuze Litauen

Als erstes waren wir im Baltikum unterwegs. Mit Auto und den kleinen Motorrädern, die im Vito genügend Platz haben. Um die lange Anfahrt zu sparen, haben wir die Fähre von Travemünde nach Liepaja genommen. Hier weiterlesen:Live aus Lettland und Litauen

Lettland im Sommer 2023


 Brücke über die Slovice

Jürmala, Riga, Kap Kolka, Kuldiga, Varve und Liepaja, das waren unsere Stationen in Lettland. Ein schönes interessantes Land mit vielen menschenleeren Stränden und freundlichen Menschen. Hier hat es uns sehr gefallen.
Hier weiterlesen: Lettland im Sommer 2023

01
Di, Apr.
34 Neue Beiträge

Gemüse-Rezepte
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Zutaten für 4 Personen:
Gnocchi:
ca. 700 g frischer Spinat (oder 300 g tiefgekühlter), 15 g geriebener Käse, 125 g Magerquark, 1 Ei, 50 g Weizen-Vollkorngrieß, Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss, 4 EL geriebener Parmesan
Paprikasugo:
1 Zwiebel, 450 g rote Paprika, 2 EL Öl, 2 Knoblauchzehen, 2 TL Tomatenmark, 3 EL trockener Wein (alternativ: 2 EL Brühe + 1 Spritzer Zitrone), Salz, ca. 75 ml Gemüsebrühe, 2-3 Tomaten, Cayennepfeffer, Delikatesspaprika, gerebelter Thymian

Zubereitung:
Gnocchi:
1. Den Spinat putzen, waschen und blanchieren, bis er zusammenfällt, dann mit kaltem Wasser abschrecken, gut ausdrücken und klein hacken, abkühlen lassen.
2. Den geriebenen Käse mit dem Quark, Ei und dem Grieß vermischen, den Spinat darunterrühren. Alles mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und einige Zeit ruhen lassen. (1/2 Stunde).
3. Klöße abstecken (geht am besten mit 2 Esslöffeln) und diese ca. 5-10 Minuten in einem weiten Topf mit kochendem Wasser ziehen lassen. Die Bällchen herausnehmen und im Parmesan wälzen, kurz im Backofen überbacken. Salzwasser in einem großen, weiten Topf aufkochen lassen. Warm stellen.
Paprikasugo:
1. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die Paprikaschoten waschen, putzen, ebenfalls würfeln. Den Knoblauch durchpressen. Zuerst die Zwiebelwürfel in im heißen Öl glasig dünsten, dann den Knoblauch und Paprika dazugeben, weiterdünsten.
2. Das Tomatenmark einrühren und mit der Brühe ablöschen. Alles salzen, Deckel auflegen und weitere 5 Minuten garen lassen. Evtl. etwas Brühe nachfüllen.
3. Die Tomaten waschen und würfeln, zu dem Sugo geben und mit den Gewürzen abschmecken.

Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten
Pro Portion: ca. 222 kcal

25 Jahre www.petra-kaiser.de

25 Jahre www p K 270

25 Jahre im Web eine lange Zeit mit so vielen Änderungen. Hier gibt es die Geschichte dazu:
25 Jahre www.petra-kaiser.de