Sidebar

26 Jahre www.petra-kaiser.de

26 Jahre www p K 270

26 Jahre im Web eine lange Zeit mit so vielen Änderungen. Hier gibt es die Geschichte dazu:
26 Jahre www.petra-kaiser.de

Madrid, immer wieder schön!


 Anflug Madrid

Bevor ich im Mai wieder auf dem Jakobsweg pilgerte, hat mein Mann mich bis nach Madrid begleitet, denn vorher wollten wir noch gemeinsam unseren Hochzeitstag feiern. Hier weiterlesen: Madrid, immer wieder schön!

Litauen und Lettland im Sommer 2023


 Brücke über die Slovice

Jürmala, Riga, Kap Kolka, Kuldiga, Varve und Liepaja, das waren unsere Stationen in Lettland. Ein schönes interessantes Land mit vielen menschenleeren Stränden und freundlichen Menschen. Hier hat es uns sehr gefallen. ♥  Ebenso unsere Zeit in Litauen. Mit Auto und den kleinen Motorrädern, die im Vito genügend Platz haben sind wir unterwegs gewesen.
Hier weiterlesen:  Live aus Lettland und Litauen

08
Mi, Okt.
33 Neue Beiträge

Spanien
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Von Santiago bis Muxía – insgesamt 15 Tage, 152 Kilometer sind wir gelaufen mit kleinen Umwegen und unzähligen Eindrücken. Wir wanderten durch Wälder, Dörfer und Küstenpfade, begegneten Pilgern und Geschichten und standen am Ende vor dem Meer. Für uns war es ein gemeinsamer Weg – und ganz sicher nicht der letzte.

Zwischen Kathedrale und Kap – Unser Weg durch Galicien

Ein Pilgerweg voller Weite, Begegnungen und stiller Momente – erzählt in Worten und Bildern.

Für mich war es bereits der fünfte Jakobsweg – vertraut in seiner Struktur, aber jedes Mal neu in seiner Tiefe. Für meine Schwägerin war es der erste, und doch gingen wir gemeinsam, Schritt für Schritt, durch Galicien, dem Atlantik entgegen.

Wir kamen mit unterschiedlichen Erwartungen, aber mit derselben Offenheit für das, was der Weg uns schenken würde: Landschaften, Begegnungen, Stille, Gespräche und das Gefühl, unterwegs zu sein – nicht nur geografisch, sondern auch innerlich.

Dieser Weg von Santiago de Compostela über Fisterra nach Muxía war mehr als eine Wanderung. Er war ein gemeinsames Abenteuer, ein stiller Dialog mit der Natur und ein Kapitel, das sich in unsere Erinnerung eingeschrieben hat.

Und eines ist sicher: Es war nicht mein letzter.

Auf dem Camino unterwegs

Tag 0 – Anreise nach Santiago de Compostela

Nach unserer Ankunft in Santiago tauchten wir ein in das lebendige Pilgerflair der Stadt. Die Kathedrale, die Gassen, das erste Pilgermenü – alles war voller Vorfreude und leiser Aufregung. Am Abend spürten wir: Jetzt beginnt etwas Besonderes.

 Auf dem Pilgerweg unterwegs

Tag 1 – Santiago de Compostela → Roxos

Wir ließen die Stadt hinter uns und folgten dem Camino durch Vororte und erste grüne Abschnitte. In Roxos fanden wir ein ruhiges Quartier und kamen langsam im Rhythmus des Weges an.

Negreira

Tag 2 – Roxos → Negreira

Der Weg führte uns durch Wälder, Felder und kleine Dörfer – mit ersten Höhenmetern und dem Gefühl, wirklich unterwegs zu sein. In Negreira genossen wir ein Pilgermenü und die entspannte Atmosphäre des Ortes.

Schritt für Schritt

Tag 3 – Negreira → Vilaserio

Ein ruhiger Wandertag mit viel Natur, wenigen Menschen und dem leisen Plätschern von Bächen. In Vilaserio erwartete uns ein einfaches Quartier und ein Abend in ländlicher Stille.

Camino 2025

Tag 4 – Vilaserio → Santa Mariña

Die Etappe war kurz, aber landschaftlich reizvoll – mit Waldpfaden, Blumen am Wegesrand und einem gemütlichen Nachmittag in Santa Mariña. Wir nutzten die Zeit zum Ausruhen und Reflektieren.

Pilgermenü

Tag 5 – Santa Mariña → Mazaricos

Ein Tag mit sanften Hügeln, weiten Ausblicken und dem Gefühl, dass wir immer tiefer in Galicien eintauchen. In Mazaricos wurden wir herzlich empfangen und genossen ein gutes Abendessen.

Galicien - weite Landschaft

Tag 6 – Mazaricos → O Logoso

Die Strecke war überschaubar, aber bot schöne Ausblicke und stille Momente. In O Logoso trafen wir andere Pilger und tauschten Geschichten – ein Ort mit echtem Camino-Flair.

Nur Mut und Vertrauen

Tag 7 – O Logoso → Cee

Der Atlantik rückte näher, und als wir das Meer zum ersten Mal sahen, war das ein bewegender Moment. Der Abstieg nach Cee war steil, aber der Blick aufs Wasser und ein Kaffee am Hafen machten alles wett.

auf nach Fisterra

Tag 8 – Cee → Fisterra

Der Weg führte uns durch Küstendörfer, wir zündeten in der Kirche Igrexa de San Marcos de Corcubión eine Kerze an. Steil ging es dann nach oben, wir erreichten unser Ziel und kamen in Fisterra an, dort erhielten wir die Fisterrana - wieder ein schöner Pilgertag.

Am Ende der Welt

Tag 9 – Fisterra → an das Ende der Welt

Der Weg zum „Ende der Welt“ führte uns zum Leuchtturm von Finisterre. Dort ließen wir einen Stein zurück – und mit ihm viele Gedanken.

Kleine Pause

Tag 10 – Fisterra → Lires

Ein ruhiger Tag mit Muscheln am Wegesrand, Gesprächen und dem Gefühl, dass der Weg noch nicht zu Ende ist. In Lires fanden wir ländliche Gelassenheit und ein gemütliches Quartier.

Leckeres Pilgermenu

Tag 12 – Lires → Muxía

Die letzte Etappe schenkte uns nochmal alles: Wind, Weite, Küstenpfade und das Gefühl, angekommen zu sein. Wir genossen den Weg, denn wenn wir angekommen sind, dann wussten wir für diesen Camino haben wir unser Ziel erreicht und natürlich auch die Muxiana bekommen.

Muxiana

Tag 13 Muxia

Muxia ist ein wunderschöner Ort. Wir machten eine kleine Wanderung zum Leuchtturm,  besichtighten die Kapelle „Virxe da Barca“ und suchten die mystischen Steine.  – ein wirklich mystischer Ort zwischen Himmel und Meer. Der Weg zum Monte Corpiño ist nicht beschwerlich, aber der Blick von oben ist einfach nur traumhaft.

Angekommen - Blick auf Muxia

Tag 14 – Muxía → Santiago (Busfahrt)

Die Rückfahrt war stiller als die Hinfahrt – erfüllt von Eindrücken, Gedanken und dem leisen Stolz, den Weg gegangen zu sein. Zurück in Santiago genossen wir ein letztes Pilgermenü und verabschiedeten uns vom Camino mit einem Blick auf die Kathedrale.

Mit den Bus nach Santiago

Tag 15 – Rückreise nach Deutschland

Mit leichtem Gepäck und schwerem Herzen traten wir die Heimreise an – reich an Erinnerungen, Begegnungen und dem Wissen, dass der Weg in uns weitergeht.

Sonnenuntergang am Atlantik

Fazit

Wir sind gegangen, haben geschaut, gespürt und gestaunt. Der Camino hat uns beschenkt – mit Weite, Stille und Begegnung. Und wir wissen: Der nächste Weg wartet schon.

Stempel

In meinem Forum gibt es einen ausführlichen Live-Reisebericht:

Live von unserem Pilgerweg von Santiago de Compostela nach Finisterra und Muxia

26 Jahre www.petra-kaiser.de

26 Jahre petra-kaiser

26 Jahre im Web eine lange Zeit mit so vielen Änderungen. Hier gibt es die Geschichte dazu:
26 Jahre www.petra-kaiser.de

Jakobsweg 2023 - Camino Francés


Camino frances

Ich war wieder auf dem Jakobsweg (Camino Francés) unterwegs. Dieses Mal bin ich von Astorga bis nach Santiago de Compostela gepilgert und habe live von unterwegs berichtet:
Auf dem Jakobsweg unterwegs - Camino francés - Teil 3

Madrid im Mai 2023


Ein paar Tage in Madrid

Wir waren ein paar Tage in Madrid und haben uns einfach nur treiben lassen. Da ich danach auf dem Jakobsweg pilger, war das eine schöne Auszeit. Ein langes Wochenende in Madrid 2023

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Cookie-Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Button "Cookie" klicken.