Sidebar

26 Jahre www.petra-kaiser.de

26 Jahre www p K 270

26 Jahre im Web eine lange Zeit mit so vielen Änderungen. Hier gibt es die Geschichte dazu:
26 Jahre www.petra-kaiser.de

Litauen und Lettland im Sommer 2023


 Brücke über die Slovice

Jürmala, Riga, Kap Kolka, Kuldiga, Varve und Liepaja, das waren unsere Stationen in Lettland. Ein schönes interessantes Land mit vielen menschenleeren Stränden und freundlichen Menschen. Hier hat es uns sehr gefallen. ♥  Ebenso unsere Zeit in Litauen. Mit Auto und den kleinen Motorrädern, die im Vito genügend Platz haben sind wir unterwegs gewesen.
Hier weiterlesen:  Live aus Lettland und Litauen

27
So, Juli
35 Neue Beiträge

Festliche Menüs
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times
Weihnachts-Menü Nr. 33 *neu
Rote Bete Salat - Veggie-Hühnchen-Curry mit Ananas und Kokosmilch - Kaffeecreme

Rote Bete Salat
Zutaten und Zubereitung für 4 Personen:
500 g Rote Bete und 3 Schalotten klein schneiden, 150 g Käuter-Hirtenkäse (ich habe die vegane Variante von Bedda genommen) auch würfeln, darüber eine Marinade aus 2 EL weißen Balsamico-Essig, 1 EL Öl, 2 TL Honig, mit Salz und Pfeffer abschmecken, alles vermischen und mit zerkleinerten Walnusskernen bestreuen.

 

Veggie-Hühnchen-Curry mit Ananas und Kokosmilch
Zutaten für 4 Personen
600 - 800 g Veggie-Hühnchen als Filet oder Geschnetzeltes, das Angebot in den Supermärkten ist mittlerweile groß, 2 Lauchzwiebeln, 2 rote und 2 grüne Paprika, 1 Dose Ananas (200-300 g), 250 ml  Kokosmilch, 2 El Öl, 2 EL Curry, Pfeffer, Salz und Kräuter (Petersilie oder Schnittlauch)

Zubereitung:
Lauchzwiebeln und Paprika  waschen, putzen und klein schneiden, Das Öl erhitzen und das Veggie-Fleisch zusammen mit den Lauchzwiebeln anbraten. Nun Paprika, Ananasstücke ohne Saft und Curry hinzufügen und alles rund 10 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Kokosmilch dazugeben, weitere 5 Minuten köcheln lassen und die Kräuter einrühren.

Wahlweise mit Reis oder Nudeln servieren. Wer es gerne süßer mag, der gibt noch von dem Ananassaft dazu, wer es schärfer mag, würzt zum Beispiel mit Sambal olek nach.

 

Zutaten für 8 Espressotässchen:
3 EL Instant-Kaffeepulver, 4 EL Zucker, 250 g Quark, 100 ml Sahne, Schokobohnen zum Verzieren

Zubereitung:
Das Kaffeepulver mit etwa 2 EL heißem Wasser verrühren. Zucker dazugeben. Dann mit dem Quark cremig rühren.
Sahne steif schlagen und unter die Creme ziehen. In die Espressotässchen füllen und mit den Schokobohnen verzieren.

26 Jahre www.petra-kaiser.de

26 Jahre petra-kaiser

26 Jahre im Web eine lange Zeit mit so vielen Änderungen. Hier gibt es die Geschichte dazu:
26 Jahre www.petra-kaiser.de