Sidebar

Litauen im Sommer 2023


 Berg der Kreuze Litauen

Als erstes waren wir im Baltikum unterwegs. Mit Auto und den kleinen Motorrädern, die im Vito genügend Platz haben. Um die lange Anfahrt zu sparen, haben wir die Fähre von Travemünde nach Liepaja genommen. Hier weiterlesen:Live aus Lettland und Litauen

Lettland im Sommer 2023


 Brücke über die Slovice

Jürmala, Riga, Kap Kolka, Kuldiga, Varve und Liepaja, das waren unsere Stationen in Lettland. Ein schönes interessantes Land mit vielen menschenleeren Stränden und freundlichen Menschen. Hier hat es uns sehr gefallen.
Hier weiterlesen: Lettland im Sommer 2023

01
Di, Apr.
34 Neue Beiträge

Aufläufe - Gratins - Tartes
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times
Zutaten für 4 Personen:
1 kg fest kochende Kartoffeln, 1 EL Butter, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 1 TL Gemüsebrühe, 200 ml Schlagsahne, 100 ml Milch, 75 g Cherrytomaten, 200 g Räuchertofu, 150 g Gorgonzola, 700 g Blattspinat oder 500 g Rahmspinat

Zubereitung:
1. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Eine feuerfeste Auflaufform einfetten und darin die Kartoffelscheiben übereinander schichten. Mit Pfeffer und Salz würzen.
2. Die Brühe mit Sahne und Milch verrühren und über die Kartoffeln gießen. Im Backofen bei 175 °C etwa 30 Minuten backen.
3. In der Zwischenzeit die Cherrytomaten halbieren, Räuchertofu und Gorgonzola würfeln. Blattspinat kurz blanchieren bzw. den Rahmspinat auftauen lassen. Tomaten, Tofu und Spinat zu den Kartoffeln geben, Auflauf mit Gorgonzola bedecken.
4. Auflauf weitere 30 Minuten bei 150 °C backen lassen. Damit der Käse knusprig wird, den Backofen für die letzten paar Minuten auf 220 °C hochfahren.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten + 1 Stunde Backzeit
Pro Portion: ca. 621 kcal



25 Jahre www.petra-kaiser.de

25 Jahre www p K 270

25 Jahre im Web eine lange Zeit mit so vielen Änderungen. Hier gibt es die Geschichte dazu:
25 Jahre www.petra-kaiser.de