Sidebar

26 Jahre www.petra-kaiser.de

26 Jahre www p K 270

26 Jahre im Web eine lange Zeit mit so vielen Änderungen. Hier gibt es die Geschichte dazu:
26 Jahre www.petra-kaiser.de

Litauen und Lettland im Sommer 2023


 Brücke über die Slovice

Jürmala, Riga, Kap Kolka, Kuldiga, Varve und Liepaja, das waren unsere Stationen in Lettland. Ein schönes interessantes Land mit vielen menschenleeren Stränden und freundlichen Menschen. Hier hat es uns sehr gefallen. ♥  Ebenso unsere Zeit in Litauen. Mit Auto und den kleinen Motorrädern, die im Vito genügend Platz haben sind wir unterwegs gewesen.
Hier weiterlesen:  Live aus Lettland und Litauen

03
Mi, Sep.
33 Neue Beiträge

Aufläufe - Gratins - Tartes
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Zutaten für 6 Personen:
ca. 500 g Blätterteig, Weizen-Vollkornmehl zum Ausrollen
Füllung:
1 Zwiebel, 1 EL Butter oder Margarine, 1 Knoblauchzehe, ca. 600 g Tiefkühl-Blattspinat, Salz, Pfeffer, etwas geriebene Muskatnuss, 50 g (geriebener) Greyerzer-Käse, 1 Eigelb 1 EL Milch
Guss:
1 Ei, 50 ml (5 EL) süße Sahne, 25 ml (2-3 EL) Gemüsebrühe oder Spinatbrühe vom Dünsten, Salz, Pfeffer, etwas Muskatnuss

Zubereitung:
1. Die Blätterteigplatten trennen und nebeneinanderliegend antauen lassen. Zwei Blätterteigplatten auf wenig Mehl zu einer Platte, die etwas größer als der Springboden ist, ausrollen und in die Form legen, dabei einen 2-3 cm hohen Rand lassen.
2. Den Boden mehrmals mit einer Gabel leicht einstechen. Zwei weitere Teigplatten ebenfalls dünn ausrollen und einen runden Deckel im Durchmesser der Springform ausradeln. In die Mitte des Deckels ein Loch von circa 3 cm Durchmesser schneiden.
3. Die Zwiebel schälen, fein würfeln, die Knoblauchzehe auspressen und beides im heißen Fett glasig dünsten. Den Spinat dazugeben. Zugedeckt ca. 15 Minuten auftauen lassen.
4. Den Spinat auf einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen. Den anfallenden Saft auffangen.
5. Den Ofen auf 200°C (Heißluft 180°C) vorheizen. Den Spinat mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen und auf dem Blätterteigboden verteilen. Den Käse auf dem Spinat verteilen.
6. Die Blätterteigränder mit verquirltem Eigelb bestreichen. Den Blätterteigdeckel auflegen und einen "Schlot" aus Aluminiumpapier rollen und in das Loch stecken, damit der heiße Dampf entweichen kann. Den Deckel mit Eigelb bestreichen und die Verzierungen aufkleben.
7. Aus den Teigresten Muster als Dekoration ausradeln. Verzierungen mit wenig Eigelb aufkleben und den Spinatkuchen bei 200°C (Heißluft 180°C) circa 30 Minuten backen.
8. Das Ei mit der Sahne, der (Spinat-)Brühe und den Gewürzen verrühren. Den Aluminiumschlot entfernen und den Guss durch das Loch auf den Spinat gießen.
9. Hierzu mit einem Messer den Deckel anheben und die Form ein wenig drehen, damit die ganze Gussmenge in den Spinatkuchen passt.
10. Den Kuchendeckel mit dem restlichen Eigelb und Milch vermischt dünn bestreichen und das Gericht weitere 15 Minuten bei 200°C (Heißluft 180°C) backen.

Zubereitungszeit: ca.60 Minuten. + 45 Minuten Backzeit.
Pro Portion: ca. 525 kcal

 

26 Jahre www.petra-kaiser.de

26 Jahre petra-kaiser

26 Jahre im Web eine lange Zeit mit so vielen Änderungen. Hier gibt es die Geschichte dazu:
26 Jahre www.petra-kaiser.de